Translated from English to German with autorisation.
Carl Rogers und seine klientenzentrierte Therapie[1]
Dr. Carl Rogers ist einer der bekanntesten und am meisten bewunderten humanistischen Psychologen, und seine Popularität hat sich über die Jahre hinweg gehalten. In Umfragen aus den Jahren 1982 und 2006 hatte Rogers weitaus mehr Einfluss auf Psychotherapeuten als jeder andere bedeutende Theoretiker.[2] In der Umfrage von 1982, an der kanadische und US-amerikanische Psychologen teilnahmen, belegte Sigmund Freud den dritten Platz, während Rogers als « einflussreichster Psychotherapeut der Geschichte » galt.[3]
Rogers verbrachte sein Leben damit, menschliches Verhalten zu studieren, und entwickelte ein Behandlungsmodell, das als « nicht-direktive » oder « klientenzentrierte » Therapie bezeichnet wird. Es ist nicht-direktiv, da der Therapeut die Aufmerksamkeit des Klienten nicht auf ein bestimmtes Thema oder Material lenkt. Der Klient trifft die Wahl. Sie ist insofern klientenzentriert, als sie den Klienten ermöglicht, ihre eigenen Einsichten zu gewinnen und ihre eigenen Interpretationen vorzunehmen, anstatt sich an den Therapeuten zu wenden, um die Einsichten und Interpretationen zu erhalten.
Dr. Jay Haley sagt: « Tatsächlich ist nicht-direktive Therapie eine Fehlbezeichnung. Zu behaupten, dass jede Kommunikation zwischen zwei Menschen nicht direktiv sein kann, ist eine Unmöglichkeit. »[4] Ein Psychotherapeut Ein Psychotherapeut beeinflusst, auch ohne es zu beabsichtigen, was sein Klient denkt, sagt und tut.[5]
Rogers entwickelte auch eine Persönlichkeitstheorie, die « Selbsttheorie », die davon ausgeht, dass jeder sich ändern kann und dass jeder ein gewisses Maß an Freiheit für Selbstbestimmung und Wachstum hat. Er misst der Einzigartigkeit des Individuums große Bedeutung bei. Seine Sicht auf die grundlegende Natur des Menschen ist positiv und ein willkommener Kontrast zu der negativen und deterministischen Sicht auf den Menschen, die sowohl von den psychoanalytischen als auch von den behavioristischen Modellen vertreten wird.
Die Selbsttheorie mit ihren positiven Möglichkeiten kam zu einer Zeit in der Geschichte auf, als viele Menschen zwar materiellen Wohlstand genossen, aber eine spirituelle Leere verspürten. Rogers’ Theorie schien diese Leere zu füllen und neue Hoffnung zu geben, die dem neuen Wohlstand nach dem Zweiten Weltkrieg entsprach. Sie betonte die Art von persönlichen Werten und Selbstbestimmung, die es einem ermöglichten, den materiellen Wohlstand in vollen Zügen zu genießen.
Rogers betont nicht nur die angeborene Güte des Menschen, sondern sieht auch das Selbst als zentral an, da der Einzelne in seiner eigenen besonderen Erfahrungswelt lebt, in der er im Mittelpunkt steht und seine eigenen Urteile und Werte bildet. Obwohl Rogers großen Wert darauf legt, dass Werte das Verhalten leiten und ein sinnvolles Leben ermöglichen, ist er der Ansicht, dass diese Werte auf internen, individuellen Entscheidungen basieren sollten und nicht auf der blinden Akzeptanz der Werte in ihrer Umgebung. Alle Erfahrungen in der Selbsttheorie werden in Bezug auf das Selbstkonzept des Einzelnen bewertet.
Rogers glaubt, dass die inneren Tendenzen eines Menschen auf das gerichtet sind, was er « Selbstverwirklichung » nennt, die er als die grundlegende Kraft identifiziert, die den Menschen motiviert. Durch Selbstverwirklichung versucht der Mensch, seine Persönlichkeit zu bewahren und strebt danach, in Bezug auf sein Selbstkonzept und in Bezug darauf, wie andere Menschen mit ihm umgehen, ein größeres Gefühl der Erfüllung zu erlangen. Rogers behauptet, dass die natürliche innere Ausrichtung des Menschen auf Gesundheit und Ganzheitlichkeit gerichtet ist.
Rogers und das Christentum
Wichtig für Rogers’ Selbsttheorie ist seine Sicht auf das Christentum. Das Christentum war Rogers nicht fremd. Er beschreibt sich selbst als « das mittlere Kind in einer großen, eng verbundenen Familie, in der harte Arbeit und ein sehr konservatives protestantisches Christentum in etwa gleich verehrt wurden ».[6] Einmal Einmal besuchte er das Union Theological Seminary und gibt zu, dass er sich während eines Seminars, wie auch andere, « aus der religiösen Arbeit ausgeschlossen fühlte ».[7] Er war der Meinung, einerseits wahrscheinlich immer an den « Fragen nach dem Sinn des Lebens » interessiert sein würde[8], andererseits aber sagt er: « Ich nicht in einem Bereich arbeiten könnte, in dem ich an eine bestimmte religiöse Doktrin glauben müsste. »[9] Offensichtlich sieht er das Christentum eher als etwas, das Anforderungen stellt, denn als etwas, das Privilegien gewährt.
Rogers fährt fort: « Ich wollte ein Gebiet finden, auf dem ich sicher sein konnte, dass meine Gedankenfreiheit nicht eingeschränkt würde. »[10] Rogers will nicht durch biblische Dogmen eingeschränkt werden, wie er es nennt, aber durch seine Handlung hat er eine andere Art von Dogma aufgestellt. Anstelle eines externen Dogmas (Bibel) hat er ein internes Dogma (Selbst) aufgestellt. Er hat sich selbst eingeschränkt, indem er das Christentum ablehnt.
Seine Ablehnung der christlichen Lehre schränkte sein eigenes Denken ein und beeinflusste sein gesamtes Werk.
Wir werden zunächst untersuchen, wie seine Ablehnung des Christentums seine Theorien beeinflusst; dann werden wir drei wichtige Ideen betrachten, die er während seiner Karriere entdeckt hat, und sie mit biblischen Prinzipien vergleichen. Im Grunde klingen einige von Rogers’ Theorien und Therapien biblisch, ohne dass die Bibel als Quelle genannt wird, aber andere Teile stehen im absoluten Widerspruch zur Heiligen Schrift.
Rogers hat genug Christentum erhalten, um den Determinismus zu verneinen, aber nicht genug, um der Selbstgefälligkeit zu entkommen. Er lehnte die äußere Autorität der Heiligen Schrift ab und etablierte eine innere Autorität des Selbst. Diese Ablehnung änderte den Verlauf seiner Karriere von der Theologie zur Psychologie und von der Anbetung Gottes zur Anbetung des Selbst. Er verherrlicht das Selbst und nicht Gott. Der Apostel Paulus beschreibt diesen Schritt vom Dienst an Gott zum Dienst am Selbst im ersten Kapitel des Römerbriefs. Paulus sagt, dass die Menschen « die Wahrheit Gottes in die Lüge verwandelt und der Schöpfung mehr Verehrung und Dienst dargebracht haben als dem Schöpfer » (Röm 1:25).
Rogers ist für seinen Bruch mit dem psychoanalytischen und behavioristischen Determinismus zu loben, nicht jedoch für seine Selbsttheorie. Rogers war tief in der Philosophie des Humanismus verwurzelt und glaubte an die grundlegende Güte des Menschen. In seinem System ist das Selbst die letzte Autorität und nicht Gott. Seine Vermeidung von « religiösen Dogmen » ist eine Ablehnung äußerer Autorität und stellt das Selbst in den Mittelpunkt aller Erfahrungen. Obwohl Rogers die Freiheit der Wahl betont, ist die Grundlage für eine solche Wahl das innere Wertesystem des Einzelnen und nicht die äußere Autorität der Heiligen Schrift. Das Wertesystem konzentriert sich auf das Irdische und Unmittelbare und nicht auf das Himmlische und Ewige. Es basiert auf dem Natürlichen, ohne Rücksicht auf das Übernatürliche und Göttliche.
Für den Christen ist das Wort Gottes das Höchste, für den Selbsttheoretiker ist das Wort des Selbst das Höchste. Und wenn das Selbst so erhöht wird, verschwindet das biblische Konzept der Sünde und wird durch ein anderes Konzept der Sünde ersetzt, das auf den vom Selbst festgelegten Standards basiert. Obwohl Rogers dafür gelobt werden kann, dass er die Einzigartigkeit des Menschen anerkennt, lehnt er die Universalität der Sünde ab.
Das Konzept der Selbstverwirklichung klingt ziemlich erhaben und wunderbar, aber es ist lediglich eine Verkleidung für Selbstgefälligkeit. Die Selbsttheorie hat das Selbst im Mittelpunkt aller Dinge, und diese Position des Selbst war und wird immer im Widerspruch zur Heiligen Schrift stehen. Wir leben in einem gottzentrierten (theozentrischen) Universum mit theokratischer Herrschaft, nicht in einem selbstzentrierten (egozentrischen) Universum mit egokratischer Herrschaft.
Rogers’ drei « Entdeckungen »
Rogers behauptet, während seines Lebens, in dem er menschliches Verhalten studierte und seine Therapie praktizierte, drei wichtige Prinzipien entdeckt zu haben.[11]Die erste Entdeckung ist die des Zuhörens. Er weist darauf hin, dass Menschen ein echtes Bedürfnis haben, gehört zu werden, und dass scheinbar unerträgliche Probleme erträglich werden, wenn jemand zuhört. Er glaubt außerdem, dass ein Gefühl der völligen Einsamkeit entsteht, wenn niemand zuhört.
Es steht außer Frage, dass Zuhören eine wichtige Reaktion ist. Diese von Rogers neu « entdeckte » « Tatsache der Psychotherapie » war jedoch in der Kirche schon lange bekannt und wurde von ihr genutzt. Jakobus schrieb an die frühe Kirche: « … jeder Mensch sei schnell im Hören, langsam im Reden, langsam im Zorn » (Jakobus 1:19). Dies ist eine notwendige Funktion eines jeden Menschen, keine besondere Gabe, die nur einigen wenigen Auserwählten zuteil wird.
Rogers hat etwas von unendlichem Wert entdeckt, aber es war eine Tatsache der Heiligen Schrift, lange bevor es eine Tatsache der Psychotherapie wurde. Wir müssen Rogers nicht in das Netz der Selbsttheorie folgen, nur weil es eine Wahrheit gibt, die bereits in der Heiligen Schrift existiert. « Schnell im Hören » und ‚langsam im Reden‘ erfordern keine psychologische Ausbildung. Darüber hinaus lässt Rogers das entscheidende Konzept des Zuhörens zu Gott und seiner Antwort, auf unsere Worte, unsere Gedanken und unsere unausgesprochenen Sehnsüchte zu hören, völlig außer Acht.
Rogers’ zweite wichtige Entdeckung ist, « echt zu sein ». Damit meint er, man selbst zu sein und keine Rolle zu spielen oder unecht zu sein. Ehrlich zu sich selbst und anderen zu sein, ist auch ein Prinzip, das sich in der gesamten Heiligen Schrift findet. So sagt der Verfasser des Hebräerbriefs: « Betet für uns, denn wir vertrauen darauf, dass wir ein gutes Gewissen haben, in allen Dingen bereit sind, ehrlich zu leben » (Hebräer 13:18). Paulus ermahnte die Thessalonicher, « in Ehrbarkeit zu wandeln » (1. Thess. 4:12), und er ermutigte die Diener, « nicht als Sklaven, die ihren Herren gefallen wollen, sondern als Sklaven Christi, die von Herzen den Willen Gottes tun » (Eph. 6:6). Die Bibel lehrt, dass Gott auf das Herz des Menschen schaut, auf den wahren inneren Menschen, und dass Menschen ehrlich und wahrhaftig sein sollen. Unaufrichtigkeit ist eine Form der Täuschung und des falschen Zeugnisses; Unaufrichtigkeit wird in der Bibel als Sünde bezeichnet.
Obwohl sowohl Rogers als auch die Bibel dazu ermutigen, authentisch zu sein, stimmen die Konzepte von Rogers und die Lehren der Bibel in diesem grundlegenden Prinzip überein? Wenn Rogers mit « authentisch sein » meint, dass man dem eigenen, entwickelten Wertesystem folgt, sei es gut oder schlecht, dann ist seine Form von « authentisch sein » nicht die biblische Wahrheit, sondern nur eine andere Form der Selbsttäuschung, die zu einer Katastrophe führen könnte.
Mit Rogers’ Prinzip « real sein » ist sein Konzept der « bedingungslosen Selbstachtung » verbunden, das lediglich ein Euphemismus für Selbstliebe ist. Rogers zufolge tritt bedingungslose Selbstachtung auf, wenn eine Person « sich selbst so wahrnimmt, dass keine Selbsterfahrung als mehr oder weniger wertschätzend als eine andere diskriminiert werden kann. »[12] Rogers zufolge wird das Individuum zum ‚Bewertungsort‘, zur letzten Instanz und zum Bewerter aller Erfahrungen.
Nach umfangreichen Recherchen im Bereich des menschlichen Urteilsvermögens weisen Einhorn und Hogarth auf das Paradox hin, dass eine Person trotz der Unzuverlässigkeit ihres Urteilsvermögens großes Vertrauen in ihr eigenes Urteilsvermögen hat. Sie beklagen die Tatsache, dass Theorien wie die von Rogers, die vollständig von der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung einer Person abhängen, aufgrund der Tendenz einer Person, sich auf ihr eigenes fehlbares Urteilsvermögen zu verlassen, weiterhin populär sein werden.[13]
Rogers’ System versetzt das Selbst in die Lage zu sagen: « Ich bin derjenige, der alle Erfahrungen bewertet, und ich bin derjenige, der mein eigenes Wertesystem aufstellt. Nichts ist an und für sich wertvoller als alles andere, es sei denn, ich sage es. » Dies steht sicherlich im Widerspruch zur Heiligen Schrift, da es die Bibel ausschließt und das Selbst als Zentrum der Autorität und Schöpfer von Werten etabliert. Rogers hat die biblische Lehre von der Echtheit abgelehnt und durch eine falsche Lehre ersetzt, die die Bibel als Quelle der Wahrheit ausschließt und das biblische Konzept der Sünde leugnet. Ein Aufbaustudium in Psychologie wird einen Menschen niemals dazu befähigen, « echt », wahr, ehrlich und gerecht zu sein, und zwar aufgrund der angeborenen sündigen Natur des Menschen, die unweigerlich sowohl sich selbst als auch andere täuscht. Jesus ist der einzige Mensch, der sich selbst, Gott und anderen gegenüber wahrhaftig war, und er ist die Essenz des neuen Lebens, das Gläubige bei der Erlösung erhalten.
Rogers’ dritte wichtige Entdeckung, die er als seine krönende Entdeckung betrachtet, ist die « Liebe zwischen Personen ». Als Jesus gefragt wurde: « Was ist das größte Gebot? », antwortete er: « Liebe. » Er sagte außerdem zu seinen Jüngern: « Liebt einander, wie ich euch geliebt habe » (Johannes 15:12). Außerdem endet 1. Korinther 13 mit den Worten: « Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. » Liebe ist eines der offensichtlichsten und am häufigsten wiederholten Prinzipien in der gesamten Heiligen Schrift.
Bevor wir Rogers kritisieren oder ihm ein Kompliment machen, müssen wir verstehen, was er mit « Liebe zwischen Personen » meint. Zunächst einmal spricht Rogers nur von menschlicher Liebe. Menschliche Liebe ist zwar eine bewundernswerte Tugend, aber nicht mit göttlicher Liebe zu vergleichen. Menschliche Liebe ohne das Göttliche ist lediglich eine andere Form der Selbstliebe. Göttliche Liebe hingegen umfasst alle Eigenschaften, die in 1. Korinther 13 aufgeführt sind. Zweitens spricht Rogers nur von der Liebe zwischen Menschen. Er ignoriert das große Gebot, « den Herrn, deinen Gott, zu lieben ». Drittens erwähnt er nie Gottes Liebe zum Menschen, die in der gesamten Bibel zum Ausdruck kommt.
Rogers’ krönende Entdeckung ist eine begrenzte menschliche Liebe zwischen Personen, die die Liebe Gottes und die Liebe zu Gott ausschließt. Indem er Gott ausschließt, setzt Rogers das Ich, mich selbst und mich als den Bewerter und Priorisierer aller Erfahrungen ein. Das Selbst und nicht Gott wird zum Mittelpunkt des Universums, und Liebe ohne Gott wird nur zu einer selbstbelohnenden Aktivität. Indem er Gott auslässt, kommt Rogers zu einer « Liebe zwischen Personen », die kaum mehr ist als eine schwache Erweiterung der Selbstliebe. Die Psychotherapie ignoriert Gottes Liebe für die Menschheit und verfehlt dadurch das Wesen der Liebe zwischen Personen, das im Großen Gebot zu finden ist: « Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deiner Kraft und all deinen Gedanken, und deinen Nächsten wie dich selbst. » (Lukas 10:27)
Fazit
Denken Sie daran, dass diese wichtigen Ideen nicht von Rogers stammen. Sie haben schon immer existiert. Rogers hat lediglich drei Prinzipien gefunden, die oberflächliche Ersatz für die tiefen göttlichen Prinzipien der Heiligen Schrift sind.
Sowohl in der Theorie als auch in der Therapie hat es Carl Rogers geschafft, das Selbst in die Position eines Gottes zu erheben. Dr. Paul C. Vitz hat in seinem Buch « Psychology As Religion: The Cult of Self Worship.[14] Mit dem Selbst im Mittelpunkt des Universums und Gott völlig ignoriert, existiert die Selbsttheorie als eine gefälschte Religion. Die Selbsttheorie trägt eine wirkungsvolle Verkleidung. Manchmal sieht sie aus wie das Christentum, aber in Wirklichkeit steht sie im völligen Widerspruch zur Heiligen Schrift.
Christen brauchen Rogers Theorien oder Therapiemethoden nicht. Sie haben die Bibel und den Heiligen Geist, um das, was sie aus der Heiligen Schrift wissen, sowohl in ihrem eigenen Leben als auch im Dienst an Gottes Gnade füreinander anzuwenden. Wenn Schwierigkeiten auftreten, haben sie das Privileg, mit dem Schöpfer des Universums in einer Beziehung der Liebe zu kommunizieren, die beständig ist und die es ihnen ermöglicht, durch jede Prüfung geistlich zu wachsen. Gott spricht durch sein Wort und wird uns die heiligen Schriften oder biblische Wahrheiten in Erinnerung rufen, wenn wir sie verinnerlicht und befolgt haben. Deshalb ist es so wichtig, Gottes Wort zu kennen. Anstatt sich der gefallenen, fehlbaren psychologischen Weisheit von bloßen Menschen zuzuwenden, können sich Christen vertrauensvoll und gehorsam an ihren himmlischen Vater wenden und an Glauben, Weisheit, spirituellem Leben, Kraft für den Moment und ewigem Leben für immer wachsen.
[1] « Carl Rogers and His Client-Centered Therapy » ist ein Auszug aus Martin und Deidre Bobgan, The Psychological Way / The Spiritual Way. Minneapolis, MN: Bethany House Publishers, 1979; neu veröffentlicht von EastGate Publishers, 2023, S. 110-116.
[2]Psychotherapy Networker, März/April 2007, S. 24.
[3] D. Smith, « Trends in Counseling and Psychotherapy », American Psychologist, 1982, Bd. 37, S. 7.
[4] Jay Haley. Strategies of Psychotherapy. New York: Grune & Stratton, Inc., 1963, S. 71.
[5]Ibid., S. 82.
[6] Calvin S. Hall und Gardner Lindzey. Theories of Personality. New York: John Wiley & Sons, 1957, S. 476.
[7] Carl Rogers. « On Becoming a Person« . Boston: Houghton Mifflin, 1961, S. 8.
[8]Ibid., S. 8.
[9]Ibid., S. 8.
[10]Ibid., S. 8.
[11] Carl Rogers, « Some Personal Learnings about Interpersonal Relationships », 33-minütiger 16-mm-Film, entwickelt von Dr. Charles K. Ferguson. University of California Extension Media Center, Berkeley, Kalifornien, Film Nr. 6785.
[12] Carl Rogers in Psychology: A Study of a Science, Vol. 3, Sigmund Koch, ed. New York: McGraw-Hill, 1959, S. 209.
[13] Hillel J. Einhorn und Robin M. Hogarth, « Confidence in Judgment: Persistence of the Illusion of Validity ». Psychologische Zeitschrift, Band 85, Nr. 5, 1978, S. 414.
[14] Paul C. Vitz. Psychology as Religion: The Cult of Self Worship. Grand Rapids: William B. Eerdmans Publishing Company, 1977.
Die Entscheidung « Feuerbestattung oder Erdbestattung » war in den letzten Jahrzehnten unter denen, die sich zu Jesus Christus als Erlöser und Herrn bekennen, keineswegs trivial, denn die Debatte ist aufgrund der Überzeugungen derjenigen, die entweder die eine oder die andere Methode zur Beseitigung des Leichnams eines geliebten Familienmitglieds vorschlagen, erbittert. Die schwierige Entscheidung wird oft nach emotionalen Diskussionen getroffen, da die Familienangehörigen des Verstorbenen aus den einen oder anderen Gründen nicht immer einverstanden sind, vor allem, wenn der Verstorbene sich vor seinem Tod nicht zu diesem Thema geäußert hat.
Der Tod ist immer eine schmerzhafte emotionale Überraschung. Am Ende fragt sich jeder: « Was hätte der Verstorbene gewollt, als er noch lebte, und hätte er es vielen in der Familie gesagt oder gar aufgeschrieben? » Seine Entscheidung wird immer respektiert, außer vielleicht in einer extremen und unbestreitbaren Situation.
In dieser Studie sollen zunächst zwei Möglichkeiten – Bestattung oder Einäscherung – auf der historischen Ebene der Menschheit neutral betrachtet werden. Wie haben die verschiedenen Völker und Kulturen seit Anbeginn der Zeit mit diesem Thema umgegangen? Es ist absolut notwendig, diese Debatte in ihren historischen Kontext zu stellen: Was haben unsere Vorfahren im weitesten Sinne getan? Betrachten wir nun, was die Heilige Schrift zu diesem Thema zu sagen hat.
Das Thema interessiert mich vor allem aus zwei Gründen sehr:
Mein westlicher, « christlicher » Hintergrund sah in der Bestattung nur die einzige « richtige » Art und Weise, den Körper und das Andenken des Verstorbenen zu respektieren. In diesem Kontext lebe ich seit meiner Kindheit (1936-), da es im Süden der Vereinigten Staaten keine Feuerbestattung gab. In den letzten Jahrzehnten (ich kam 1971 nach Frankreich) wurde ich mit der Tatsache konfrontiert, dass die Einäscherung auch bei Atheisten oder Menschen, die diesem Thema gegenüber gleichgültig sind, üblich ist. Dann, auf erschreckende Weise, vor allem als drei meiner wirklich geretteten Freunde in Christus starben und 2014 hier in Frankreich eingeäschert wurden. Ich las den Artikel in der Wochenzeitschrift « Paris Match », über den Tod des Schauspielers Jean Gabin am 15. November 1976.
Der Artikel auf der Titelseite fasste seinen Werdegang zusammen und enthüllte mit einem Foto, dass der Leichnam des Schauspielers eingeäschert und die Asche von seinem Sohn, einem Mitglied der französischen Marine, weit entfernt von der bretonischen Küste ins Meer gestreut wurde.
« Paris Match », Nummer 1435 vom 26. November 1976
Warum wurde Gabins Leiche eingeäschert und die Asche über dem Atlantik verstreut?
Der Schauspieler selbst gab uns vor seinem Tod die Antwort mit diesen Worten: (aus dem Gedächtnis zitiert)
Ich möchte, dass meine Asche ins Meer gestreut wird, damit Gott mich später nicht finden kann.
Das hat mich schockiert und traurig gemacht, denn Gabin wusste nichts von der Wahrheit des Lebens nach dem Tod im Verhältnis zu Gott, dem Schöpfer und Richter. Gabins Überzeugung spiegelt jedoch zweifellos das Gefühl, ja die feste Überzeugung einer großen Mehrheit der Menschheit wider, dass Gott ohne Körper nicht über sie richten kann, denn « ich kann nicht wieder auferstehen! »
Ist es möglich, dass der in Jesus Christus Wiedergeborene durch die Einäscherung seines Körpers unbewusst genau dasselbe Gefühl und dieselbe Botschaft an lebende Christen und Heiden ohne Jesus Christus weitergibt? Und das ist es, was mich beunruhigt und quält. Das ist der Grund für diese historische und biblische Studie: Welche Art von Zeremonie verkündet laut, klar und deutlich eine Botschaft, die mit der Heiligen Schrift und damit mit der Wahrheit über den Herrn Jesus Christus und seine Beziehung zum Leib der Erlösten übereinstimmt?
Historische Forschung zur Feuerbestattung
Definition des Wortes « Feuerbestattung ».
Unser Wort kommt von dem lateinischen Verb « cremare », was « verbrennen » bedeutet, und zwar den Körper eines Menschen zu verbrennen.
Art und Weise:
Bei der modernen Feuerbestattung wird der Sarg, in dem sich der Leichnam des Verstorbenen befindet, mit einer sehr heißen Flamme mit einer Temperatur zwischen 760 und 1150 Grad Celsius erhitzt. Der Körper wird fast vollständig verbrannt, und der Rest besteht aus Knochenfragmenten und anderen Partikeln. Diese Reste, die normalerweise zwischen 1,8 und 3,6 kg wiegen, werden fein gemahlen und zu einer körnigen Masse zerkleinert. Dieser Vorgang dauert zwischen 3 und 5 Stunden. Trotz des Versuchs, den gesamten Staub zu entfernen, verbleibt in der Regel ein sehr kleiner Teil in der Einäscherungskammer und wird normalerweise mit dem nächsten eingeäscherten Körper vermischt. Es gibt Fachleute, die den letzten Teil des vorangegangenen Satzes bestreiten, weil er schwermütig klingt und die Familie destabilisiert. Andere hingegen bejahen das Vorhandensein der « Überreste ».
Geschichte der Feuerbestattung:
Die meisten Archäologen gehen davon aus, dass die Feuerbestattung um 3000 v. Chr. erfunden wurde, obwohl einige das Datum auf 8.000 bis 10.000 Jahre vor Christus festlegen. Wo hat sie ihren Ursprung? Das Verfahren hat seinen Ursprung in Europa, im Nahen Osten und sogar im Fernen Osten. Die Praxis hat eine lange Tradition! In Griechenland war die Methode ab 800 v. Chr. verbreitet, in Rom ab 600 v. Chr. Wenn man die Geschichte zu diesem Thema liest, wird deutlich, dass in fast allen Kulturen, von einigen Ausnahmen abgesehen, je nach Epoche und geografischer Lage sowohl die Einäscherung (vorherrschend) als auch die Bestattung praktiziert wurde. Selbst in der Geschichte einer bestimmten Nation oder eines bestimmten Volkes war die Vielfalt die Regel.
Andere Gesellschaften :
Im alten Ägypten wurden die Körper einbalsamiert, um sie für das Leben nach dem Tod zu konservieren.
In China war die Bestattung die Norm.
Im Hinduismus, egal welcher Sekte, war die Einäscherung streng vorgeschrieben.
In Israel war die Bestattung in Gräbern üblich (Ausnahmen für den Ort der Bestattung siehe unten).
Seit Beginn der christlichen Ära lehnten die in Christus Geretteten die Feuerbestattung endgültig und vollständig ab, weil sie mit den heidnischen Kulturen und Praktiken der Feuerbestattung in Griechenland und Rom in Verbindung gebracht wurde, aber auch wegen des Einflusses der Feuerbestattung im Judentum. Im 5. Jahrhundert war die Feuerbestattung im « christianisierten » Europa im Wesentlichen verschwunden (bei den Angelsachsen im 7. Jahrhundert).
Jahrhundert bei den Angelsachsen. Es ist wichtig zu wissen, dass in der gesamten europäischen Geschichte Massenverbrennungen aus Angst vor ansteckenden Krankheiten, die durch Kriege, Pest und Hungersnöte verursacht wurden, sofort praktiziert wurden.
Als das Christentum zur Religion des Römischen Reiches wurde, war die Bestattung die einzig erlaubte Art, den Körper des Verstorbenen zu entsorgen.
Was nun folgte:
Ein italienischer Professor, Brunetti, entwickelte in den 1870er Jahren das erste moderne, funktionsfähige Krematorium. 1886 verbot die Kirche von Rom offiziell die Feuerbestattung, und bis zum Zweiten Weltkrieg wurden Katholiken, die diesen Ritus praktizierten, exkommuniziert!
In England wurde die Feuerbestattung 1902 legalisiert. Interessanterweise war eine Engländerin in London im Jahr 1769 die erste Person, die in der Neuzeit (illegal) eingeäschert wurde.
In Deutschland wurden in den Jahren 1878 und 1891 Krematorien gebaut.
Ein Franzose, Francis J. LeMoyne, war der erste, der 1876 ein Krematorium in den USA baute!
1908 machte Rom die Freimaurerei und ihre « freidenkerische » Philosophie für die Verbreitung der Feuerbestattung in Europa verantwortlich, während Papst Paul VI. 1963 das Verbot der Feuerbestattung aufhob: Ab 1966 durften dann sogar Priester die Feuerbestattung vornehmen.
Zum Abschluss dieses kurzen geschichtlichen Überblicks lässt sich sagen, dass die Feuerbestattung in praktisch allen Ländern der Welt zum Alltag der Menschen gehört, die größte Ausnahme bilden die muslimischen Länder.
Im Folgenden werden einige der wichtigsten persönlichen Gründe genannt, die die Befürworter für die Überlegenheit der Feuerbestattung gegenüber der Erdbestattung anführen:
Der Gedanke an die langsame Verwesung des Leichnams ihres begrabenen Angehörigen ist unangenehm, so dass die Einäscherung den Körper sofort verschwinden lässt.
Die Feuerbestattung ist ein schneller und einfacher Weg. In Indien gilt die Beerdigung als eine Möglichkeit, den Boden unfruchtbar zu machen, daher ist die Feuerbestattung umweltfreundlicher!
Die Kosten sind im Allgemeinen niedriger.
Die Asche kann einfach verstreut werden – ich verzichte auf die schockierende, ja traurige Art und Weise, mit der manche Menschen ihre Asche entsorgen (sondern verwandle sie!).
Das ist besser für die Umwelt!
Eine Vase (Urne) nimmt weniger Platz ein als ein Friedhofsgrab.
Rationalisten, Atheisten und Freimaurer wollen ihre Ablehnung des biblischen Prinzips der Auferstehung des Körpers und des Lebens nach dem Tod deutlich machen!
Im Hinduismus und verwandten Religionen ist die Einäscherung obligatorisch, weil der Körper der Träger der Seele ist, die, nachdem sie im Körper gefangen war, durch die Verbrennung des Körpers schließlich ihre Freiheit findet. Die Feuerbestattung vermittelt somit eine falsche Vorstellung von der ganzheitlichen biblischen Dreiteilung (Körper – Seele – Geist) des Menschen.
Ein kurzer Überblick über die mehrheitlich gegen die Feuerbestattung gerichteten Tendenzen, auch wenn die Wahl oft zwischen beiden offen gelassen wird:
Der Islam ist grundsätzlich gegen die Feuerbestattung und daher für die Erdbestattung.
Im Christentum haben sich Glaube und Praxis zugunsten der Bestattung harmonisch erhalten, doch ist dies seit dem Ende des 20. Jahrhunderts nicht mehr der Fall.
Werfen wir nun einen Blick auf die verschiedenen Varianten des Glaubens in der Christenheit:
Der römische Katholizismus hat aufgrund seiner Geschichte, die das Zeugnis der Katakomben untermauert, die Bestattung immer bevorzugt, wenn nicht sogar vorgeschrieben. Die Christen glaubten, dass der Körper ein integraler und untrennbarer Teil der Person ist. Der Körper ist der Tempel des Heiligen Geistes (1. Korinther 6,19-20), und die Bestattung ist die beste Art und Weise, die menschliche körperliche Integrität dieses « Tempels » zu ehren. Die Feuerbestattung hat ihre Ursprünge im Heidentum und ist eine Beleidigung für den Körper des Verstorbenen.
In der Vergangenheit haben der Anglikanismus und das Luthertum überwiegend die Bestattung verteidigt, die den Glauben an die leibliche Auferstehung besser bezeugt. Heute jedoch glaubt und tut jeder in diesen beiden protestantischen Richtungen, was er will. Interessant ist jedoch die Überzeugung des anglikanischen Bischofs von London in den 1870er Jahren, dass die Einäscherung zu katastrophalen Folgen führt, die sich in einer (natürlich schädlichen) sozialen Revolution äußern! Der lutherische Pfarrer Gerberding schrieb 1907, dass der Körper aus der Erde komme und seine Rückkehr zur Erde « eine schöne Symbolik » sei, die auf die Auferstehung des Körpers hinweise.
Die griechisch-orthodoxe Kirche lehnt die Feuerbestattung generell ab, allerdings nicht dogmatisch.
Die evangelikale Welt ist zunehmend gespalten, aber bisher habe ich noch keinen « Kremationsbefürworter » gefunden, der seine Überzeugung biblisch begründen könnte.
Sekten:
Die Mormonen raten von der Einäscherung ab, verbieten sie aber nicht.Die Zeugen Jehovas weichen aus und sagen, dass die Einäscherung im Alten Testament nicht verurteilt wurde, aber man will seine Nachbarn nicht ungebührlich beleidigen, also muss man eine diskrete Wahl treffen.
Die Baha’i verbieten die Feuerbestattung.
Der Zoroastrismus (eine dualistische, manichäische Religion, die vom iranischen Zarathustra (628-551 v. Chr.) gegründet wurde und deren Erben die Parsen sind) lehnt Einäscherung und Bestattung ab und zieht es vor, den Körper in ihrem « Turm des Schweigens » zu « entblößen »!
Die derzeitige chinesische Regierung lässt beide Praktiken zu.
Das Judentum :
Das Judentum lehnt die Feuerbestattung traditionell ab. Während im 19. und 20. Jahrhundert das « liberale » Judentum die Feuerbestattung zuließ, akzeptiert auch das Reformjudentum die Feuerbestattung. Konservative orthodoxe Juden lehnen die Feuerbestattung ab. Im modernen Staat Israel wird die Feuerbestattung erst seit 2004 praktiziert. Interessant ist die jüdische Überzeugung, dass bei einer Einäscherung die gesamte Asche an einem Ort verbleiben muss, d. h. nicht vom Wind oder in der Natur verstreut werden darf. Sind sie biblischer als die « Evangelikalen »?
Fazit
Dieser kurze Streifzug durch Jahrhunderte, Kulturen und religiöse Überzeugungen hat gezeigt, dass es nie einen einheitlichen globalen Konsens zwischen den Völkern gegeben hat. Und angesichts der adamischen Natur des Menschen wird es auch nie einen Konsens geben.
Es herrschte die individuelle Entscheidung vor, da jeder Mensch glaubte und glaubt, dass er allein für das zukünftige Ende seines Körpers verantwortlich ist. Interessant ist, dass die Religion, die man praktizierte oder nicht praktizierte, im Vergleich zu anderen den stärksten Einfluss auf die Entscheidung zwischen Einäscherung oder Bestattung hatte. Der historische Überblick ist unbedingt informativ, denn jeder muss wissen, was in unserer modernen Welt geglaubt wird und warum.
(Ein erster Gedanke soweit: Der Glaube des Konvertiten an Jesus Christus wurzelt jedoch nach wie vor in der göttlichen Offenbarung, die die Heilige Schrift, die Bibel, ist. Was das Buch lehrt, hat Vorrang vor allen anderen menschlichen Überlegungen. Das bedeutet, dass der in Christus Gerettete verpflichtet ist, seine Überzeugungen über die Art der Zeremonie, mit der sein Tod gefeiert wird, mit DEM BUCH in Einklang zu bringen. Es ist weder logisch noch respektvoll gegenüber Christus, wenn der Christ eine Überzeugung hat, die der Lehre des Buches widerspricht.)
Lassen Sie uns nun unsere Nachforschungen mit einer genauen Untersuchung dessen fortsetzen, was die Bibel uns über das umstrittene Thema dieses Dokuments sagt. Der folgende Teil ist äußerst wichtig, denn der Einzelne, der den Herrn Jesus durch das Wirken des Heiligen Geistes als Retter angenommen hat, muss in Übereinstimmung mit ihnen leben. Geistliche Schizophrenie (= in Christus gerettet zu sein, aber gläubig zu sein – im Widerspruch zur Bibel zu leben) in Bezug auf das Thema dieses Dokuments wäre eine unerträgliche Verirrung. Es ist auch nicht normal, « töricht » den Überzeugungen seiner Eltern, seiner Kirche, hochrangiger Gelehrter zu folgen, ohne selbst zu wissen, was die Bibel zu diesem Thema sagt. Jeder Mensch muss sich vor Jesus Christus für sein Leben und seine Überzeugungen verantworten (Röm 14,10c-12).
Das Alte Testament
Einführung
Der erste Teil der Bibel, das so genannte « Alte Testament », ist die erste schriftliche Offenbarung aus der Hand des Schöpfers über die einzige Wahrheit über alles, was der Mensch ist, und über das vom Schöpfer gebilligte Verhalten. Alles, was uns das Alte Testament zu den darin behandelten Themen mitteilt, ist Wahrheit für die Erlösten in Christus. Es liegt auf der Hand, dass Leben und Tod reichlich behandelt werden, und so finden sich auch die untergeordneten Themen (Bestattung und Einäscherung) zu wichtigen Zeitpunkten in der Geschichte des Volkes des Ewigen Gottes.
Einäscherung
Das Thema dieser geschichtlichen und biblischen Studie erfordert eine sachdienliche Betrachtung der beiden Phänomene der Einäscherung und der Bestattung des menschlichen Körpers. Zunächst einmal sind die Worte « Einäscherung » offensichtlich mit den Worten « Feuer – Flamme – Verbrennung » verwandt, die normalerweise « zu Asche machen, vernichten, durch die Flammen eines starken Feuers vollständig verschwinden lassen » bedeuten. Das Bild ist also dunkel, düster, traurig und erschütternd.
Die Betrachtung der folgenden wenigen Bibelstellen (es ist unmöglich, hier auf jede einzelne Bezugnahme einzugehen) bestätigt dieses erschreckende, beunruhigende Bild:
Genesis 19,24: Die Zerstörung von Sodom und Gomorra durch Feuer.
Mose 38,24: Juda wollte seine Schwiegertochter zur Strafe verbrennen.
Mose 32,20: Mose ließ das Goldene Kalb zu Asche verbrennen, die er das Volk zur Strafe für den Götzendienst verzehren ließ.
Levitikus 20,14; 21,9: Grob unsittliche Menschen sollten im Feuer verbrannt werden (vgl. 10,2).
Numeri 16,1-35: Der Herr selbst rottete die falschen religiösen Führer aus, die sich seiner durch Mose vermittelten Wahrheit widersetzten.
Deuteronomium 7,25: Der Herr befahl die völlige Vernichtung von Götzen durch Feuer.
Josua 7,15-25: Der Herr weihte die Leichen der Diebe der Vernichtung durch das Feuer, nachdem sie zu Tode gesteinigt worden waren, weil sie in Israel Schandtaten begangen hatten. Die Integrität des Volkes und der Ruf des Herrn wurden vor den heidnischen Völkern beschmutzt. Feuer ist ein Zeichen des Gerichts.
Richter 15:6: Dieser Vers berichtet von einer abscheulichen und barbarischen Tat, die durch Feuer an Samsons Frau und Schwiegervater begangen wurde; Hass und Feuer gehen oft Hand in Hand.
2 Könige 10,26: Jehu zerstörte und verbrannte den Tempel des Baal, also ein Akt des Gerichts.
Jeremia 29,21-23: Ein Ereignis, das zeigt, dass Feuer den vom Herrn gewollten Fluch symbolisieren kann.
Amos 2,1-3: Es ist interessant festzustellen, dass es dem Herrn nicht gefiel, die Gebeine eines Toten zu verbrennen; diese kurze Passage unterstreicht die zerstörerische und vernichtende Kraft des Feuers, aber auch die Aufmerksamkeit, die der Herr dem Skelett eines Menschen schenkt.
Ein Freund fügt hinzu:
« Ich habe vor kurzem Amos 6.10 gelesen, und es scheint mir, dass dieser Vers auch die Einäscherung verurteilt, denn er besagt, dass es nicht an der Zeit ist, den Namen des Herrn auszusprechen, wenn ein Toter verbrannt wurde ». Schlussfolgerung
Eine sorgfältige Lektüre anderer alttestamentlicher Quellen zeigt, dass das Feuer auch im levitischen Opfersystem eine wichtige Rolle spielte. Allerdings stand das Opferfeuer noch sehr oft für das Gericht Gottes über die Sünde (Lev 1,4; 4,20-35; 5,5-10; 12,6-7; 15,30).
Lesen Sie die folgenden Hinweise, um eine Vorstellung davon zu bekommen, dass fast alle Hinweise auf Feuer im Alten Testament « Zerstörung », « Verwüstung », « Verderben » bedeuten (Ps 11,6; 97,3; Dtn 4,24; 2 Kön 1,9-14; Hes 38,22; 39,6; 20,47; Jes 30,27, 30; 33,14; 66,15-16).
Es ist unbestreitbar, dass verzehrendes Feuer oft mit Warnung und Gericht (Lev 10,1-2), sogar mit ewigem Gericht (Mat 25,4), Menschenopfern (Lev 18,21) und Verbrechen (Lev 20,14; 21,9) in Verbindung gebracht wird.
Hier eine Überlegung von Dr. Wolga: « Als Arzt habe ich keine Vorliebe für die Feuerbestattung, außer im Falle des Todes durch eine hochansteckende Krankheit (wie das Ebola-Fieber), da das Risiko der Verschmutzung des Abflusswassers oder des Grundwassers sehr hoch ist (vor allem bei Juden, Muslimen und Animisten in Afrika, die eine direkte Bestattung in der Erde ohne Sarg praktizieren). Als Christ bin ich für die Erdbestattung.
Der Punkt, den ich hier ansprechen möchte: Ist es angemessen, dass das zerstörerische Feuer, das der Herr im Alten Testament ausdrücklich benutzt, um seinen Zorn, sein Gericht über reuelose Sünder und die Sünde auszudrücken, von einem erlösten Menschen in Christus gewählt wird, um durch die Einäscherung des Körpers seinen Abschied ins Jenseits würdig zu feiern? Mir scheint, dass sich das irdische Leben des Jüngers Christi auch in der Art und Weise widerspiegeln sollte, wie er den Abschied von seiner irdischen Existenz (hin zur himmlischen Heimat) feiert.
Begräbnis und Beisetzung
Mose 23,3-4.17-20; 25,8-9: Abraham (ein Beispiel des Glaubens für uns) wurde begraben, ebenso Isaak (1. Mose 35,28-29) und Jakob (1. Mose 50,5-7.12-14).
Mose 35,8: Debora, die Amme von Rebekka, wurde begraben, ebenso wie Rahel und Lea (Mose 35,19-20; 49,31).
Mose 50,2-7.12-14: Jakob, der Vater von Joseph, wurde in einer Höhle begraben.
Mose 50,26: Josephs Leichnam wurde in Ägypten für seine spätere Bestattung in Kanaan vorbereitet (in Josua 24,32 wird ausdrücklich von seinen « Gebeinen » gesprochen).
Josua 24,29-30: Josua wurde begraben.
Deuteronomium 34,5-6: Mose wurde begraben, aber sein Grab kann nicht gefunden werden, während sein Bruder Aaron begraben wurde (Deuteronomium 10,6).
Josua 24,33: Eleasar, der Sohn Aarons, wurde begraben.
Richter 8,32: Gideon wurde begraben.
1 Samuel 25,1: Der Prophet Samuel wurde begraben.
2 Samuel 2:22-23, 32: Asahel wurde begraben.
2 Samuel 3.31-32: Abner wurde begraben.
2 Samuel 18,17: Absalom wurde begraben.
1 Könige 2,10: David (Typus von Christus) wurde begraben (vgl. Apostelgeschichte 2,29).
1 Könige 11,43: Salomo wurde begraben.
1 Könige 15,8: Abijam wurde begraben.
2 Könige 15,38: Jotham wurde begraben.
2 Könige 21,18: Manasse wurde begraben.
2 Chronik 16,13: Asa wurde begraben (nur die Gewürze und Duftstoffe wurden verbrannt, nicht sein Körper); lesen Sie den Text genau (vgl. 2 Chronik 21,19).
2 Chronik 32,33: Hiskia wurde begraben.
Hesekiel 39,11-15: Prophetische Bestattungen auch der Feinde Israels am Ende der Trübsal.
Zusammenfassung
Ich möchte zwei Fragen stellen: Warum hat sich der Verfasser des Alten Testaments (2. Timotheus 3,16-17) die Zeit genommen, die Realität des Prinzips der Bestattung im Alten Testament so oft zu erwähnen? Und wie oft muss der Heilige Geist die Art und Weise der Bestattung erwähnen, um uns seine Botschaft zu vermitteln, was für das Volk Gottes annehmbar war (und ist), um ihm zu gefallen?
Hiob 19,25-27 ist ein gutes Schlusswort, um den Vortrag über die biblische Tradition der Bestattung für den Gläubigen in Gott als Schöpfer des menschlichen Körpers und Wiederhersteller des alten Körpers in einen herrlichen zukünftigen hinein abzuschließen.
Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um nicht nur die Lehre des Alten Testaments zu betrachten, sondern auch das, was das Neue Testament uns zu den Fragen « Was soll man mit dem Körper des Verstorbenen tun, um seinen Abschied in Würde zu feiern? » lehrt. « Sollte nicht Matthäus 26,39.42 als unser Ansatz dienen, um die Lehre des Neuen Testaments über die richtige Entscheidung zu bewerten? »
Es scheint mir richtig und angemessen zu sein, zu bekräftigen, dass die ewige Wahrheit Wort für Wort in den ursprünglichen Texten des Alten Testaments niedergeschrieben ist und ebenso durch Schlussfolgerung und durch vom Geist geheiligte Deduktion gelehrt wird, in Übereinstimmung mit dem, was über die Bestattung geschrieben steht.
Das Neue Testament
Einleitung
Widerspricht das Neue Testament der Praxis der Bestattung? Es mag seltsam erscheinen, zu diesem Punkt eine Einleitung zu geben. Aber die Frage ist: Folgt das Neue Testament der klaren, kategorischen Lehre des Alten Testaments, oder wählt es einen innovativen Ansatz für das durch diese Studie aufgeworfene Dilemma? Und welches Testament sollte in dieser « Einäscherung oder Bestattung »-Debatte den Vorrang haben? Wenn ein Widerspruch zwischen den beiden Testamenten besteht, wie können wir dann die Wahrheit erkennen?
Bevor der Leser mit der Studie fortfährt, muss er sich entweder für die Möglichkeit entscheiden, dass sich das Wort Gottes in Bezug auf das Thema dieser Studie gemäß den menschlichen Überzeugungen des gegenwärtigen Augenblicks widersprechen könnte, oder er muss sich für die Überzeugung entscheiden, dass das Wort Gottes lehrt, dass es weder in Gott noch in seinem Wort einen Widerspruch geben kann (1. Samuel 15,29; Psalm 33,11; Prediger 3,14; Jesaja 14,24; Maleachi 3,6a), was dieses Thema betrifft.
Die Lehre des Neuen Testaments wird daher nicht von der des Alten Testaments abweichen.
Die Lehre von der Realität des Begräbnisses unter den Juden während des Wirkens von Jesus Christus:
Matthäus 14,10-12: Johannes der Täufer, Jesu menschlicher Cousin, wurde begraben.
Matthäus 23,27: Jesu Verurteilung der Berufstätigen der jüdischen Religion und ihrer Heuchelei ist doch ein gutes Zeugnis für seinen Glauben an das Begräbnis, oder?
Johannes 11,38-44: Lazarus, der Bruder von Martha und Maria, wurde begraben.
Lukas 7,11-12: Der einzige Sohn seiner Mutter wurde in einem Sarg zum Begräbnis getragen.
Lukas 9,59-60: Ein junger Mann, der von Jesus in seine Nachfolge gerufen wurde, erwähnt den jüdischen Brauch, seine Toten zu begraben, und Jesus akzeptierte diese Tradition, weil sie mit der gesamten Geschichte des Volkes Gottes übereinstimmte.
Lukas 16,22: Ein reicher Mann wurde begraben.
Lektionen, die man aus dem Beispiel Jesu Christi lernen kann:
Johannes 6,39-40.54: Jesus sprach von der Auferstehung des Leibes der Gläubigen. Seine jüdischen Zuhörer hatten verstanden, dass er sich auf die Auferstehung des Leibes bezog, der ordnungsgemäß begraben wurde (vgl. Römer 8,11; 1. Thessalonicher 4,13-17, Anm.: die 6 Verweise auf den Leib in diesem letzten Abschnitt, direkt und durch Ableitung). Vergessen wir nicht, dass die Wahrheit nicht nur Wort für Wort vermittelt wird, sondern auch durch Schlussfolgerung und Deduktion intellektuell « geheiligt » wird, indem eine grammatikalisch-historische und kontextuelle Hermeneutik angewendet wird.
Matthäus 26,6-12: Jesus kündigt sein zukünftiges Begräbnis an (vgl. Johannes 19,40; Johannes 12,24)
Johannes 19,38-42; Matthäus 27,57-61; Markus 15,42-47; Lukas 23,50-56, vgl. 1 Kor 15,4: Jesus wurde in der Gruft von Josef von Arimathäa vor einer Schar von Zeugen beigesetzt.
Ein Gedanke, der mir vor einigen Tagen kam: Die Auferstehung wäre nach unserem Verständnis vor der heidnischen Welt unendlich viel spektakulärer gewesen, wenn die Jünger des Herrn ihn verbrannt hätten. Dann wäre sein Körper 3 Tage später auf wundersame Weise wiederhergestellt worden! Außergewöhnlich, unglaublich, einmalig, unfassbar! Weder Jesus noch die Jünger hatten etwas mit der Einäscherung zu tun, aus vielen Gründen. Und ich glaube auch, seinem Beispiel folgend, dass ER durch mein eigenes Begräbnis mehr verherrlicht wird als durch einen Ritus, dessen menschlicher Ursprung offenkundig und unbestreitbar heidnisch ist.
Die Lektion, die wir aus den Beispielen der apostolischen Geschichte lernen können:
Apostelgeschichte 5,1-10: Der Fall des begrabenen Ehepaars Ananias und Sapphira.
Apg 8,1-2: Der Märtyrer Stephanus wird begraben.
Apg 24,21: Als Paulus von der « Auferstehung der Toten » sprach, spielte er auf das Begräbnis Jesu an.
Aus dieser Geschichte der entstehenden Kirche lässt sich eindeutig ableiten, dass die Christen dem Beispiel Jesu Christi und der Lehre der Apostel folgten. Darüber hinaus bestätigt die christliche Geschichte ab dem 1. Jahrhundert ohne jeden möglichen Widerspruch, dass die Christen nur die Bestattung praktizierten (siehe Katakomben). Die Einäscherung eines geretteten Menschen wäre seit dem 1. Jahrhundert als völlige Verleugnung des Erlösungswerkes des auferstandenen Christus und des Glaubens an die zukünftige leibliche Auferstehung der Christen angesehen worden.
Die direkte Lehre und die Ableitung aus dem Rest des Neuen Testaments:
Es ist mir klar, dass der Schlüssel zu der Überzeugung, dass die Bestattung des Leichnams des verstorbenen Christen sicherlich der einzige Weg ist, der mit der apostolischen Lehre übereinstimmt, in 1 Korinther 6,19-20 zu finden ist, wo drei göttliche Gründe oder Prinzipien für die Bestattung eindringlich dargelegt werden:
Der Leib des Erretteten gehört vollständig und ewig dem Heiligen Geist, so dass weder der Verstorbene zu Lebzeiten noch seine Familie das Recht haben, eine Feier « für Gott » zu beschließen, die diesem Besitz widersprechen würde. Paulus behauptet, dass der Erlöste absolut nicht mehr sich selbst gehört, er ist lediglich ein « Bewohner » in der Wohnung des Heiligen Geistes; der Erlöste hat keine Kontrolle über das körperliche Schicksal seiner Wohnung, so dass die Einäscherung eine Entscheidung ist, die dem Wesen und dem Zweck des Heiligen Geistes widerspricht.
Der reuige, gläubige Sünder (Apostelgeschichte 20,21) ist um den Preis des gekreuzigten Christus vollständig und auf ewig erlöst worden (1. Korinther 7,23; Apostelgeschichte 20,28d; vgl. Epheser 1,7.14). Der Herr Jesus Christus ist auch der Eigentümer unseres Körpers, so dass keine Entscheidung ohne seine Zustimmung getroffen werden sollte. Und er kann niemals (nach einem Gebet: « Was soll ich tun? ») eine Praxis vorschlagen, die seiner Erfahrung oder der Heiligen Schrift widerspricht.Die höchst verantwortungsvolle Aufgabe für den Erlösten ist es, durch sein Verhalten, sein Reden, seine Überzeugungen Gott immer an die erste Stelle zu setzen = « verherrlicht Gott in eurem Leib », 1 Kor 6. 20.
Solange wir leben, sollen wir durch unser Verhalten « unseren » Leib, den Tempel des Heiligen Geistes, ehren, so dass der Tod uns in keiner Weise in der Behandlung unseres Leibes-Kadavers stören sollte.
Auch der zu Christus Bekehrte sollte ihn durch die Art und Weise, wie er seinen Körper nach dem Tod entsorgt, verherrlichen. Eine Feuerbestattung, die ein Gegenbeispiel zu Jesus darstellt, würde meines Erachtens bedeuten, dass wir uns in dieser Hinsicht von Christi Beispiel abwenden.
Die folgenden Hinweise unterstreichen nachdrücklich das Konzept des obersten Prinzips des Wertes des Leibes:
Römer 14,7-8: « …niemand stirbt sich selbst. Denn wenn wir leben, so leben wir dem Herrn; und wenn wir sterben, so sterben wir dem Herrn…. ».
Diese beiden Verse sind absolut entscheidend für die Sicht des Christen (das wahre Konzept und die Bedeutung von « Jünger ») auf sein Leben und seinen Tod. Im griechischen Text fehlt die Präposition « für », die vor « sich selbst » und « dem Herrn » steht. Diese Worte sind also ein Dativ, der eher « Eigennutz » bedeutet. Es ist die Aufgabe des Christen, zu leben bzw. zu sterben und dabei die Folgen seines Handelns für die Person und den Ruf des Herrn Jesus zu bedenken, indem er an sein persönliches Interesse denkt. V. 9 bestätigt die Bedeutung von V. 7-8 = die Herrschaft Christi in allem, überall und zu jeder Zeit; alles muss Christus an die erste Stelle setzen und ihn verherrlichen.
Römer 14,12-13 informiert uns darüber, dass eine der wichtigsten Wahrheiten des Neuen Testaments darin besteht, dass wir Gott, dem Vater, Rechenschaft darüber ablegen müssen, was wir seit der Errettung mit « unserem Leben » getan haben. In Römer 8,22-23 wird weiter betont, dass der zu Christus Bekehrte die Erstlingsfrucht des Geistes hat, so dass er sicher sein kann, dass sein Körper zum Zeitpunkt der Auferstehung seine volle Erlösung erhalten wird. Ein begrabener Leichnam ist ein besseres Vorzeichen für die Auferstehung des Leibes als eine Einäscherung mit ihrer Asche.
Römer 6,3-5 und Kolosser 3,27 verdienen diese Überlegung eines anderen Christen: « Die symbolische Bedeutung der Taufe als Begräbnis und Wiedergeburt in Tod und Auferstehung Christi ist unverständlich in einer Kultur, in der nur die Einäscherung praktiziert wird.
2 Korinther 5,2-10: Der Apostel unterstreicht die Bedeutung des Leibes. Das Begräbnis vermittelt perfekt das Bild des Wechsels von « diesem Zelt » zu « unserer himmlischen Heimat » (V. 2). Das Bild des leiblichen Wandels ist in Vers 4 sehr stark (« ausziehen » – « anziehen »). Die Verse unterstreichen den Glauben an die Unversehrtheit des Leibes mit vier Erwähnungen des « Leibes » (V. 6, 8, 9, 10). Eine hypothetische Erwähnung von « Asche » ist in diesen Versen nicht denkbar.
1 Korinther 15,51-57: Ein Körper, der in seinem sterblichen Zustand belassen und dann begraben wird, ist ein Vorgeschmack auf den zukünftigen unvergänglichen Körper, der mit Unsterblichkeit bekleidet ist. Einäscherung und Asche hingegen zeugen nicht so gut von dem herrlich verwandelten Körper. Vergessen wir nicht, dass Einäscherung gleichbedeutend mit völliger Zerstörung und Zerstreuung ist.
1 Korinther 10,31-11,1: Paulus ermahnt die Geretteten, Christus in allem in ihrem Leben nachzuahmen, warum also nicht auch in der Art und Weise, wie sie ihren Körper nach dem Tod = Bestattung und nicht Einäscherung behandeln?1Korinther 15:38, 42-43, 49: Diese Abschnitte betonen den Grundsatz, dass der Körper in seiner Ganzheit und körperlichen Unversehrtheit geachtet werden muss. Welche Art von Zeremonie bezeugt besser die vom Geist inspirierte Lehre, die unseren Glauben an die Auferstehung unseres Leibes inspiriert? Sicherlich nicht die Einäscherung.
1 Thessalonicher 4,13-18: Dieser Brief wurde in der apostolischen Zeit geschrieben, als die Christen die heidnische Einäscherung als Form der Ehrerbietung gegenüber den Verstorbenen bereits kategorisch abgelehnt hatten. Der begrabene sterbliche Körper zeugte von einem starken Glauben an den auferstandenen Körper. Warum also nicht in der apostolischen Weise fortfahren und dem Beispiel Jesu Christi folgen?
Philipper 3,20-4,1: Dieser Text zeichnet sich durch die Betonung des heiligen Charakters des Leibes der Geretteten (die um den großen Preis Christi erlöst wurden) aus. Auf diese Weise verleiht der Leib, der begraben wird, dem « großen Preis » ewigen Wert und verkündet auch den Glauben an diese künftige glorreiche Verwandlung. Die Einäscherung (nichtchristlichen Ursprungs) kann dies meines Erachtens nicht sichtbar tun.
Ich beende diesen Teil der Studie mit der starken Betonung des Apostels auf den gegenwärtigen und zukünftigen Leib mit 1 Thessalonicher 5,23: « Der Gott des Friedens selbst heilige euch ganz und gar, und euer ganzes Wesen, Geist, Seele und Leib, werde untadelig bewahrt bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus! »
Kein einziger der oben besprochenen Verse stellt das Heil oder die zukünftige Auferstehung des Bekehrten in Frage, dessen Körper eingeäschert worden wäre. Der Zweck ist lediglich, uns an die « vorzüglichste » Art = Bestattung zu erinnern.
Eine beruhigende Überlegung
Was ist mit den in Christus Geretteten, die auf See gestorben sind, bei Flugzeug-, Zug-, Auto-, Gebäude- oder Kriegsunfällen verbrannt sind? Was wird aus ihnen, deren Körper eingeäschert und für immer verloren sind?
Letzten Endes kommt es darauf an: Haben wir den Herrn Jesus Christus als unseren einzigen Retter angenommen (Johannes 1,12-13; 14,1; 20,31; Apostelgeschichte 16,31; Römer 10,9-10; Offenbarung 3,20)? Die Auferstehung des Sohnes/der Tochter Gottes hängt einzig und allein von seiner/ihrer Neugeburt ab, die von jeder Person der DREIEINHEIT garantiert wird (Joh 3,16; 10,27-29; Hebr 7,25; 2 Tim 1,12; Kol 3,1-4; Röm 8,23.37-39). Der Zustand des Körpers des Geretteten nach dem Tod hat keinen Einfluss auf seine ewige Bestimmung, denn ob er nun begraben, eingeäschert, von Kannibalen oder Fischen gefressen oder in Stücke gesprengt wird, seine Seele und sein Geist sind bereits beim Herrn (2 Kor 5,7-8, der Gedanke lautet: « Seele und Geist sind nicht mehr am Leib, sondern beide sind beim Herrn »). Der Einzelne wird nach 1 Thessalonicher 4,13-18 zu einem späteren Zeitpunkt mit einem neuen Körper seine himmlische Heimat haben. Das ewige Schicksal eines jeden Menschen steht schon vor dem Tod fest.
Die Argumente der « christlichen Kremationisten » (und meine Antworten).
Im Alten Testament stand das Feuer für die göttliche Gegenwart (Ex 3,2; 24,17; Dtn 9,3; Sach 2,5), so dass die Einäscherung ein Symbol dafür sein kann, dass der « gereinigte » Gläubige in die Gegenwart Gottes eintritt. Dieses Argument ist jedoch tendenziös, da das Feuer auch ein Zeichen des göttlichen Gerichts ist (Ex 9,24; Josua 7,25; 2 Kön 1,10; Hes 36,5a-b; Lam 2,3; vgl. Offb 16,8-9; 20,9, 10, 14, 15).
Die Art und Weise, wie der Leichnam des Verstorbenen entsorgt wird, ist für diejenigen, die eine biblische Kultur haben, wirklich nebensächlich (können sie sich das vorstellen!), so dass die Einäscherung für den Christen überhaupt nicht wichtig ist = mach, was du willst. Alle Hinweise auf Seite 6 oben sagen jedoch das Gegenteil, so dass die Methode für den Jünger Gottes sehr wichtig ist.
Jesus hat sich nicht darum gekümmert, wie der Leichnam des Verstorbenen zu entsorgen ist, also ist der Christ frei, die Methode zu wählen, die ihm gefällt. Auch wenn Jesus keine langen Reden über dieses Thema gehalten hat, so hat er doch auch keine langen Reden über all die Themen des modernen Lebens gehalten, die uns interessieren. Wenn er jedoch das Thema der Verstorbenen ansprach, bezeugte er seinen Glauben an die Tradition der Bestattung und deren Akzeptanz (Lk 9,60; Mt 23,27; zur Haltung Jesu siehe Ende Seite 7 und Anfang Seite 8).
Der Apostel Paulus legte die Betonung auf den lebendigen Leib (Paulus hat also den Leichnam abgewertet, sagen sie!), der der Tempel des Heiligen Geistes ist (1 Kor 6,9). Denn der Tempel dient der Verehrung des Schöpfers; daher ist der Körper nach dem Tod nutzlos und die Art und Weise, wie er entsorgt wird, spielt keine Rolle mehr. Außerdem wird die Asche nicht von der Grundlage des « Auferstehungsleibes » abweichen, denn der Leib wird « geistig » sein, es geht also um die « Persönlichkeit des Einzelnen », der die Unsterblichkeit angenommen hat (1 Kor 15,5.44) und nicht um den Leib. Der Apostel hat weder den lebenden noch den toten Körper verunglimpft. Was den Tempel anbelangt, so hat Paulus nie angedeutet, dass der Tempel durch Einäscherung vernichtet werden könnte. Vergessen wir nicht, dass Paulus vor seiner Bekehrung ein orthodoxer Jude war (Phil 3,2-3) und daher voll und ganz dem Prinzip des Begräbnisses verpflichtet war, das er nie leugnete. 1 Korinther 15,42-49 ist eine meisterhafte Verteidigung der Auferstehung des physischen Körpers (NB, V. 49). Aus dem Verständnis der apostolischen Lehre von 1. Korinther 15 geht klar hervor, dass die Bestattung einzig und allein dem Willen Gottes entspricht. Einäscherung riecht nach Heidentum.
Gott hatte in Genesis 3.19 zu den Menschen gesagt: « …., denn Staub bist du, und zum Staub sollst du zurückkehren. » Die Einäscherung ist also eine Möglichkeit, dem Schöpfer zu helfen », seinen Willen schneller zu erfüllen, so dass der Körper eines jeden Menschen wieder zu Staub wird. Aber müssen wir uns wirklich die Zeit nehmen, den Irrtum einer solchen Argumentation aufzuzeigen?
Die westliche Bestattung ist allzu oft so extravagant und materialistisch geworden, dass die Schlichtheit der Feuerbestattung das beste christliche Zeugnis ist. Aber ich glaube nicht, dass alle Bestattungen zwangsläufig extravagant sind, denn es ist unmöglich, das zu beweisen. Es liegt auf der Hand, dass reiche Leute ihren Reichtum oft gerne durch extravagante Zeremonien zur Schau stellen. Mir persönlich ist aufgefallen, dass Christen manchmal denken, sie würden den verstorbenen Körper ihrer Angehörigen besser « ehren », wenn sie ihm einen teuren « schönen Sarg » geben. Ich glaube nicht, dass es den Verstorbenen überhaupt interessiert hat. Waren die Juden des Alten Testaments und dann die Christen (siehe Katakomben) ab dem 1. Jahrhundert immer materialistisch, weil sie ihre Toten begraben haben, oder haben sie den Verstorbenen Respekt erwiesen, indem sie sie begraben haben?!
Die Feuerbestattung ist viel billiger und umweltfreundlicher. Aber die Preise variieren je nach Ort und « Profi ». Ich habe Vergleichspreise für beide Methoden in der Hand, und die Bestattung ist nicht unbedingt immer « viel » teurer. Ich habe gerade mit einem Fachmann gesprochen (und wenn ich richtig verstanden habe), sagte er mir, dass die Preise identisch sind! Was die ökologische Frage betrifft, so muss man einen Leichnam etwa 2 Stunden lang mit Stadtgas, Holz oder einem anderen Brennstoff verbrennen (und dann braucht man eine Maschine, die mit Strom arbeitet, um die Knochen zu Asche zu verarbeiten). Die Asche dann hier und da zu verstreuen, scheint nicht « ökologischer » zu sein als eine Beerdigung. Was die Kosten für die Bestattung einer christlichen Familie « in Schwierigkeiten » angeht, so bin ich sicher, dass die Brüder und Schwestern der örtlichen Gemeinde « in die Tasche greifen » würden (um das Defizit aufzufangen), damit der Verstorbene eine dem Herrn würdige Feier erleben kann, indem er seinem Beispiel folgt.
Immer mehr Christen, sogar einige große Namen in der evangelikalen Welt, akzeptieren die Feuerbestattung, vielleicht weil sie « modern und billiger » ist und der weltlichen (und antichristlichen) Gesellschaft entspricht, in der wir im 21. Jahrhundert leben. Doch seit wann hat das N.T. vorgeschlagen, ja sogar gefordert, dass wir die Philosophie und die Methoden der Welt annehmen, um Gott zu ehren (vgl. 1 Joh 2,15-17)?
Solange es die Welt gibt, wird es immer gutgläubige Menschen geben, sogar unter denen, die Jesus Christus als « Herrn » bekennen, die versuchen werden, in gutem Glauben (aber einfach in Unkenntnis der biblischen Lehre, durch Wort und Schlussfolgerung) den in den beiden Testamenten aufgezeigten Weg sanft zu umgehen. « Doch Gottes festes Fundament bleibt bestehen …. » (2. Timotheus 2,19a).
Schlussfolgerung
Diese kurze historische und biblische Studie wurde mit intellektueller Aufrichtigkeit durchgeführt, und zwar, wie ich glaube, mit dem einzigen Interesse, heidnische historische Fakten und christliche historisch-biblische Fakten darzustellen. Die derzeitige Debatte zwischen Christen, von denen einige meinen, dass ein aus dem Heidentum übernommener Brauch vor Gott annehmbar sei, macht mich sehr traurig, ja sogar absolut wütend (jedes Mal, wenn ich daran denke, bin ich aufgewühlt). Dennoch sollte mich eine Handlung oder Tat eines in Christus Geretteten auch nach seinem Tod glücklich machen und mir die Gelegenheit geben, GOTT für die Person und ihre Handlung/Tat zu danken und ihn zu verherrlichen, selbst zum Zeitpunkt der Beseitigung seines Körpers. Die heidnische Feuerbestattung gibt mir diese freudige Gelegenheit nicht.
Was für mich aus dem hervorgeht, was ich in der Bibel lese und was seit dem 1. Jahrhundert der christlichen Geschichte immer wieder bestätigt wurde, ist, dass ich persönlich die Feuerbestattung nicht als biblisch normal akzeptieren kann. Eine Methode, die von Grund auf von einer heidnischen Lebens- und Sterbephilosophie geschaffen wurde, scheint mir nicht in der Lage zu sein, den Schöpfergott und Erlöser Jesus ebenso zu verherrlichen wie das biblische Vorbild.
Ich bin nicht so naiv, zu glauben, dass jeder, der dieses Dokument aufmerksam liest, mir zustimmen wird, hoffe ich. So ist die menschliche Natur. Diejenigen, die mit dem hier dargelegten Material nicht einverstanden sind, bitte ich nur um eines: « Zeigen Sie mir anhand der Heiligen Schrift, wo ich in meiner Darstellung falsch liege, bitte. »
Ich habe nicht die Absicht, irgendjemanden mit meiner Darstellung zu verletzen (Wortwahl, Ausdrucksweise, der « Ton » meiner schriftlichen Stimme, …). Ich pflege die Gemeinschaft mit allen, die in Christus sind. Mein Gewissen und mein Sinn für die biblische Wahrheit haben mich jedoch verpflichtet, dem Leser den historisch-biblischen Standpunkt Christi, des Schöpfers und Souveräns Seines Leibes, der KIRCHE, darzulegen (Epheser 1,20-23). Jeder von uns ist IHM gegenüber für seine Überzeugungen und Handlungen verantwortlich, 2 Korinther 5,10.
Mögen der Vater, der Sohn und der Heilige Geist verherrlicht werden!
(Ich möchte meinen lieben Brüdern Henri Lüscher und Dr. Igor Wolga für ihre reichhaltigen praktischen Anregungen danken).
Und aus seinem Munde geht hervor ein scharfes, [zweischneidiges] Schwert, auf daß er damit die Nationen schlage; und er wird sie weiden mit eiserner Rute, und er tritt die Kelter des Weines des Grimmes des Zornes Gottes, des Allmächtigen.
(Jesaja & Offenbarung )
2024-05-10 : In einer kraftvollen und evokativen Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen kritisiert der israelische Botschafter Gilad Erdan vehement den Vorschlag zur Anerkennung eines palästinensischen Staates. Unter Berufung auf historische Verweise auf den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust argumentierte Botschafter Erdan, dass die Anerkennung eines palästinensischen Staates unter den gegenwärtigen Bedingungen der Unterstützung eines Terrorregimes gleichkäme. Er zieht eine Parallele zwischen den Schrecken der Vergangenheit und den potenziellen Gefahren der Legitimierung dessen, was er als den Hitler unserer Zeit bezeichnet. Erdans Rede befasst sich mit dem Versagen der Vereinten Nationen bei der Aufrechterhaltung ihrer Gründungsprinzipien und beschuldigt die Organisation, den Terrorismus zu fördern, anstatt den Frieden zu unterstützen. Er verurteilte die Aktionen der UN als Verrat am Völkerrecht und der moralischen Pflicht, sich Völkermord und Terrorismus zu widersetzen. Siehe youtube.
Danke, Herr Präsident
Vor mehr als 85 Jahren, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, erhob sich eine rein böse Macht mit dem Ziel, den Planeten durch Völkermord und Zerstörung zu beherrschen. Nachdem Hitler an die Macht gekommen war, versuchten die Nazis, die Menschheit ihrem eisernen Festmahl zu unterwerfen, indem sie das jüdische Volk, aber auch alle anderen, die sie als Untermenschen betrachteten, auslöschten.
Doch angesichts dieses völkermörderischen Komplotts versammelten sich die Kräfte des Guten, um diesem Horror ein Ende zu setzen und der Welt Freiheit und Frieden zu bringen. Nach dem Sieg der Alliierten wurde diese Institution, die Vereinten Nationen, gegründet mit dem Auftrag, dafür zu sorgen, dass eine solche Tyrannei nie wieder ihr Haupt erhebt, nie wieder.
Heute bereitet Ihr euch darauf vor, genau das Gegenteil zu tun und die Schaffung eines palästinensischen Terrorstaates zu unterstützen, der von dem Hitler unserer Zeit – dem Hitler unserer Zeit – regiert werden wird.
Terrorstaat
In den 1940er Jahren vereinte sich die Welt, um ein mörderisches Regime zu zerstören, aber heute, mit einer bösartigen und verdrehten Ironie, nimmt die gleiche Organisation, die geschaffen wurde, um das Böse zu verhindern, einen Terrorstaat in ihre Reihen auf.
Churchill
Was würde Churchill sagen, wenn er heute leben würde? Was würde Roosevelt denken? sie drehen sich in ihren Gräbern um! Erst in dieser Woche beging Israel den Yom HaShoah, den Holocaust-Gedenktag.
Und ausgerechnet in unserer heiligen Woche hat dieses schamlose Gremium beschlossen, moderne Nazis mit Rechten und Privilegien zu belohnen, während die Israelis um die in den Krematorien verbrannten jüdischen Babys trauern und Sie hier bei der UNO die Kollaborateure der am 7. Oktober verbrannten israelischen Babys einweihen.
Wie könnt Ihr so blind sein? Ist es Ihr politisches Interesse?
7. Oktober 2023 – Israel
Sind Eure verzerrten Werte durch den diplomatischen Terror der Palästinenser und ihrer Kollaborateure bedroht? Es gibt viele von ihnen hier!
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die heutige destruktive Abstimmung öffnet nicht nur die Türen der UNO für die palästinensische Autonomiebehörde, die den Terror unterstützt, wenn dies der Fall wäre, wäre es schon schlimm genug. Aber wie Ihr alle wisst, kontrolliert die Palästinensische Autonomiebehörde nicht einmal ihr eigenes Territorium.
Wissen Sie, wer Gaza kontrolliert?
Gaza
Ihr habt es wahrscheinlich vergessen, denn in all den Resolutionen, die Ihr hier seit dem 7. Oktober verabschiedet haben, haben Ihr es nicht einmal geschafft, sie zu benennen, also erinnere ich Ihnen daran, dass es die Terroristen der Hamas sind. Aber die Hamas kontrolliert nicht nur Gaza. Die Hamas hat auch die Kontrolle über palästinensische Viertel, palästinensische Dörfer in Judäa und Samaria, was Ihr als Westjordanland bezeichnen, übernommen. In allen Umfragen wird heute vorausgesagt, dass die Hamas die palästinensischen Wahlen gewinnen wird, wenn sie denn jemals stattfinden.
Die Generalversammlung steht heute also nicht nur kurz davor, der palästinensischen Terrorbehörde die Rechte eines Staates zuzusprechen. Heute seid Ihr auch dabei, dem zukünftigen Terrorstaat der Hamas Privilegien und Rechte zu gewähren. Ihr habt die Vereinten Nationen für moderne Nazis geöffnet, für völkermörderische Dschihadisten, die entschlossen sind, einen islamischen Staat in Israel und der Region zu errichten, indem Ihr alle jüdischen Männer, Frauen und Kinder ermordet.
Das macht mich krank, in den kommenden Jahren werdet Ihr erklären müssen, wie Ihr entgegen jeglicher Moral und der Charta der Vereinten Nationen alles getan habt, um einer Gruppe von Massenmördern, den Hitlern unserer Zeit, einen Staat zu geben. Ich präsentiere Ihnen nun das Ergebnis der heutigen Abstimmung, das Ergebnis Ihrer Stimme als zukünftiger Präsident, als tyrannischer Präsident des Hamas-Staates, der übrigens von den Vereinten Nationen gesponsert wird.
Hamas President
Und es sind Sie, die Generalversammlung, der er seine tiefste Dankbarkeit schuldet. Wenn die Hamas an die Macht kommt, wissen Sie, was mit dem palästinensischen Vertreter, der hier gerade gesprochen hat, geschehen wird: Er wird abberufen und wenn er zurückkehrt, wird er wahrscheinlich von der Hamas von einem Dach geworfen, genau wie die Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde, als die Hamas 2006-2007 den Gazastreifen eroberte.
An seiner Stelle wird dieses Gremium den Vertreter der Hamas in seine Reihen aufnehmen, einen terroristischen Diplomaten, dessen erklärtes Ziel der Völkermord an den Juden ist, genau wie sein iranischer Amtskollege hier. Mit diesem neuen Vorsitzenden könnten wir Vertreter von Isis oder Bo Haram in unserem Gremium sehen.
Ihr wisst, was zu dem neuen moralischen Standard passt, der heute hier festgelegt wurde, indem die Rechte eines Staates einem Gebilde verliehen werden, das bereits teilweise von Terroristen kontrolliert wird und das durch eine Truppe von kinder-mordenden Hamas-Vergewaltigern ersetzt werden soll. Unglaublich, wirklich unglaublich. Was Ihr heute tut, erinnert an die Kapitulation der europäischen Mächte vor Hitler im Münchner Abkommen.
Churchills Bemerkungen über die Wahl der Feigheit und des Appeasement gegenüber mörderischen Diktatoren treffen auf Ihre heutige Abstimmung zu, denn Ihr habt die Wahl zwischen Schwäche, Scham und Versöhnung und dem Kampf gegen den Terror.
Leider werdet Ihr sich für die Schwäche entscheiden, aber Ihr werdet im Gegenzug nicht nur Schande, sondern auch Krieg in der Zukunft erhalten. Bravo!
Verehrte Kollegen, heute wird hier von der Generalversammlung eine weitere Parodie begangen, ein unverzeihlicher Akt:
Die Zerstörung der Charta der Vereinten Nationen, der Charta der Vereinten Nationen. Das heilige Dokument, das als Grundlage für alles dient, was wir hier tun sollen, wird mit Füßen getreten, es wird aus dem Fenster geworfen. Ihr , Ihr spuckt auf die Werte selbst, die formuliert wurden, um diese Organisation mit der heutigen zerstörerischen Resolution zu binden, Ihr umgeht den Sicherheitsrat, indem Ihr seine Entscheidung ignorieren und die Normen verletzen, an die sich diese Organisation gehalten hat.
Die Charta wurde aus einem bestimmten Grund verfasst, aber die meisten von Ihnen kümmern sich nicht um die Qualifikationen, die in ihr festgelegt sind. Lässt Ihr mich daher daran erinnern, was die Charta über die Aufnahme neuer Mitglieder in die Vereinten Nationen sagt.
UN Charta
« Die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen steht allen anderen friedliebenden Staaten offen, die die in dieser Charta festgelegten Verpflichtungen akzeptieren. Die Aufnahme eines solchen Staates als Mitglied der Vereinten Nationen wird von der Generalversammlung auf Empfehlung des Sicherheitsrates beschlossen ». Mit der heutigen Abstimmung umgeht Ihr nicht nur den Sicherheitsrat und verstoßen damit gegen die Charta, sondern Ihr verfälscht auch die Bedeutung der Friedensliebe. Ihr wisst, dass die Palästinenser das genaue Gegenteil von Friedensliebe sind, das wissen Sie.
Seit sie den Teilungsplan der Vereinten Nationen 1947 ablehnten, haben sie ihn abgelehnt. Immer wieder haben sie nur versucht, Israel zu zerstören. Sie lieben den Terror und nicht den Frieden, sie sind alles andere als friedensliebend.
Teilungsplan 1947
Die Palästinensische Autonomiebehörde zahlt den Terroristen lebenslange Gehälter, das ist Teil ihres Budgets. Sie lehren Märtyrertum und Dschihad in ihren Klassenzimmern, sie verherrlichen den Tod und die Ermordung von Palästinensern, sie indoktrinieren ihre Kinder, Israelis zu ermorden und Terroranschläge zu verüben, und wenn Israel sich dann verteidigt, kommt der palästinensische Vertreter hierher, steht hier und geht ins Abseits.
Der palästinensische Vertreter kommt hierher, steht hier und vergießt seine Krokodilstränen, als ob er sie nicht alle zu Selbstmordattentaten und Terroranschlägen geschickt hätte. Nicht ein einziger palästinensischer Führer, nicht einmal ein einziger, hat das Massaker vom 7. Oktober verurteilt.
Er nennt die Hamas seine Brüder, und es sind diese, denen Ihr die Rechte eines Staates zusprechen wollt? einer terroristischen Entität? Solange viele von Ihnen die Juden hassen, kümmert es Euch nicht wirklich, dass die Palästinenser nicht friedlich sind.
Trotz Ihrer Verpflichtung, die Charta der Vereinten Nationen zu respektieren, seid Ihr heute hier, um darzulegen, was die Charta für Euch wirklich bedeutet, wenn es um das Leben von Israelis und Juden geht, bedeutet die Charta der Vereinten Nationen für Euch nichts – NADA – kaput.
Indem Ihr die Charta ignorieren und den Palästinensern die Privilegien eines Mitgliedsstaates gewähren, beweisen Sie, dass Moral für Euch nur ein Slogan ist, während Politik und Interessen vorherrschen. Für Euch ist die Charta der Vereinten Nationen nur ein bedeutungsloses Dokument, und die heutige Abstimmung wird dies beweisen.
Wissen Sie, was Ihr heute tut? Heute entleert Ihr die Charta ihrer Substanz, und Ihr tut dies am Tag nach dem brutalsten Massaker an meinem Volk seit dem Holocaust, auf der Asche des Massakers vom 7. Oktober.
Warum ist das so?
Dieser Tag wird in die Annalen der Infamie eingehen: Die UNO, eine Organisation, die am Tag nach der systematischen Ermordung von 6 Millionen Juden gegründet wurde, missachtet ihre Gründungscharta und fördert ein weiteres völkermörderisches Regime, das die Existenz des jüdischen Volkes bedroht. Ich möchte, dass die ganze Welt sich an diesen Moment, an diese unmoralische Tat erinnert.
Heute werde ich Ihnen daher einen Spiegel vorhalten, es ist Eure Spiegel, damit Ihr genau sehen könnt, was Ihr der Charta der Vereinten Nationen mit dieser zerstörerischen Abstimmung antut. Ihr zerreißt die Charta der Vereinten Nationen mit Eure eigenen Händen. Ja, ja, das ist es, was Ihr tut, Ihr zerreißt die Charta der Vereinten Nationen.
9 Punkte in gleichem Abstand auf einem Kreis. Ein okkultes Symbol der Gesetze des Universums ?
.
Ein neues Buch warnt uns:
.
Zoom back camera! Die verborgene Seite des Enneagramms von Daniel LAFARGUE (ISBN: 978-2-37246-005-7).
» Werfen wir einen Blick auf die dunkle Seite des Enneagramms, wie vielleicht Jodorowsky mit seiner berühmten Schlussanweisung in dem Kultfilm Der heilige Berg. Vergrößern Sie die Kamera, um hinter die Kulissen zu blicken… «
>.
Zoom back camera!
Das 70-seitige Buch kritisiert die Methode und beschreibt ihren Einfluss in verschiedenen religiösen und pädagogischen Kreisen (Personalwesen, Berufscoaches, Schullehrer).
.
Das Centre d’Etudes de l’Enneagramme (www.cee-enneagramme.eu) berichtet über eine Reihe positiver Berichte von Personalberatern, Führungskräften, Lehrern, Coaches etc.
. » Dieser Kurs ermöglicht es, einen wohlwollenden Blick auf sich selbst und andere zu werfen «
» Es hat meine Haltung und meine Art, ihre Antworten zu analysieren, positiv verändert «
.
www.cee-enneagramme.eu
» Emotionsmanagement war für mich ein Initiationsweg, der Klarheit, Bedeutung und Tiefe in das Wissen über mich selbst, über andere und über Beziehungen brachte. Da ich mich in einer wichtigen persönlichen und beruflichen Übergangsphase befinde, war diese Arbeit in der Kontinuität umso vorteilhafter. Im zweiten Teil des Zertifizierungsprozesses wurde dieser reiche Lernprozess zu einem Weg der Transformation im wahrsten Sinne des Wortes
» Der vom CEE angebotene Kurs hat mir einen echten Zugang zu mir selbst verschafft. Mit Einfachheit, Klarheit und Wohlwollen haben die Trainer es mir ermöglicht, mich mit Freude wiederzuentdecken… «
.
Wir leugnen nicht, dass es positiv sein kann, sich selbst oder seinen Partner zu untersuchen, um ihn besser lieben und verstehen zu können. Aber fehlt es den Christen an Lehre aus dem Wort zu diesem Thema? Siehe Sprüche (14:21), Briefe an die Gemeinden (Phi 2:3); Bücher zur biblischen Erbauung1.
Denn wenn jemand das Wort hört und tut es nicht, so ist er einem Menschen gleich, der sein natürliches Gesicht in einem Spiegel betrachtet; denn er betrachtete sich selbst und ging weg und vergaß alsbald, wer er war. (Jakobus 1:23-24)
Welchen Spiegel suchen wir? Brauchen wir das Wasser von Meriba?
Ist der Herr in unserer Mitte oder nicht? (Ex. 17:7)
.
Die Diözese Saint-Étienne und die Zeitschrift La Vie organisierten die Christlichen Begegnungen , in Saint-Étienne2, 3 Tage lang im November 2013.
Ziel: Entdecken Sie Ihr Profil
.Sich selbst besser kennenlernen, die Merkmale der eigenen Persönlichkeit identifizieren, aber auch andere in ihrer Andersartigkeit besser verstehen, …
Erweitern Sie Ihr Denken
Diese Treffen bieten die Möglichkeit, auf psychologischer, theologischer und philosophischer Ebene zu reflektieren und sich auszutauschen….
Laut Anselm Grün3 – einem deutschen katholischen Mönch, der sich als spiritueller Begleiter bezeichnet – soll das Enneagramm bei der Selbsterkenntnis und dem Selbstbewusstsein helfen, um Gott besser begegnen und kennenlernen zu können.
Das Enneagramm hilft, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, um den eigenen Lebensweg besser zu definieren und sich selbst zu verändern.
Die ketzerischen Theorien dieses Mönchs stehen manchmal dem Hinduismus, dem New Age und allgemein der modernen Psychologie nahe.
George Ivanovich Gurdjieff 1866-1949
Sie beeinflussten ganz Europa. Das Enneagramm wird in verschiedenen katholischen Kreisen auf « christliche » Weise praktiziert, aber auch unter evangelikalen Protestanten, die mit Ökumene und kontemplativer Meditation sympathisieren.
Wir schließen uns Clavin an, der das Angesicht Gottes wieder in den Mittelpunkt stellt:
Es ist bekannt, dass der Mensch niemals zur reinen Selbsterkenntnis gelangt, bis er das Angesicht Gottes betrachtet hat und vom Blick auf dieses hinabsteigt, um sich selbst zu betrachten.
Esoterischer Aspekt:
Das Enneagramm wird meist mit anderen Techniken kombiniert, wie z.B. Transaktionsanalyse, Neurolinguistisches Programmieren oder Ericksonianische Hypnose, um nur die bekanntesten zu nennen.
Wie bereits erwähnt, ist das Enneagramm nicht auf der gleichen Ebene wie diese Techniken angesiedelt, sondern darüber. Ein besonders anschauliches Beispiel für diese umfassende Ausrichtung ist das große Buch des Enneagramms des Ehepaars Chabreuil, das neben dem am besten geeigneten Typ von Hypnose auch die « richtige Technik » für jeden Enneatyp angibt.
So wird der 2. am besten Reiki praktizieren, der 4. Rebirth, usw. … Das Problem ist, dass diese Techniken meist wegen der damit verbundenen Fehlentwicklungen an den Pranger gestellt wurden.
(Zitat aus » Zoom back « )
Psychologie und Bibel: Eine gescheiterte Verlobung
Selbst wenn Gurdjieff4, der Schöpfer des Enneagramms, keinen esoterischen und okkulten Hintergrund gehabt haben sollte, kann der spirituelle Kompass unseres Lebens nicht auf einer psychologischen Profilgeometrie mit 9 Spitzen gezeichnet werden.
1) Die Psychologie zentriert die Person im Allgemeinen auf sich selbst, anstatt auf das lebendige und scharfe Wort Gottes, das uns führt und erneuert, uns umwandelt und verändert.
Diese Selbstzentrierung lässt uns das Wichtigste vergessen: die Liebe zu anderen.
2) Die moderne Psychologie stimmt mit dem Enneagramm überein, indem sie sich weigert, zu urteilen, sondern nur Attribute beschreibt. Kein Charakter ist weder schlecht noch gut, alle Ampeln sind orange. Die Sünde ist ein Mythos, der Schuldgefühle weckt.
Einer unserer Artikel über Carl Gustav Jung beleuchtet die okkulten oder esoterischen Aktivitäten des Gründers der analytischen Psychologie.
Wasser, das in Wein verwandelt wird
.
Für Paul ist Transformation keine Übung in Selbstverbesserung oder Selbstmanagement, um sein maximales Potential zu erreichen, basierend auf dem psychologischen Profil seines alten Mannes oder auf den Erkenntnissen seines neuen Profils.
Es ist eine radikale Veränderung der Natur, ein Übergang von der Dunkelheit zum Licht. Vom Führer wurde er zu einem abhängigen Werkzeug dessen, der ihn erwählt hatte… und seines Nächsten (vgl. Apostelgeschichte 9:6;15).
Ich bin mit Christus gekreuzigt worden; und wenn ich lebe, lebe nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir; wenn ich jetzt im Fleisch lebe, so lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich dahingegeben hat (Gal 2:20)
.
Hier sind die wichtigsten Schritte dieser Transformation:
1 – Hören Sie das Wort Gottes persönlich:
Saulus, Saulus, warum verfolgst du mich?
2 – Suchen Sie den Herrn:
Wer bist du, Herr?
3 – Entdecken Sie den wahren Gott und sein « wahres »5 « Selbst:
Ich bin Jesus, den du verfolgst. …
.
4 – Seinen Willen sofort tun:
Zitternd und erschrocken sprach er: Herr, was willst du, dass ich tun soll?
.
Der « Geringste der Apostel » war für immer von der Umwandlung seines Ichs geprägt (vgl. 1Kor 15:9; Eph 3:8). Paulus berief sich in seinen Briefen nicht auf seine irdische Gnosis, sondern auf seine göttliche Berufung, um die Verheißung des Lebens in Jesus Christus mit Gewissheit zu verkünden.
Apostel Jesu Christi, durch den Willen Gottes (1Kor 1:1; 2Kor 1:1; Eph 1:1; Kol 1:1; 2Tim 1:1),
.
Das Enneagramm sagt » christlich « :
das ist RE-verwandeln von gutem Wein…
in Wasser zu verwandeln!
Unabhängig von unserem psychologischen Profil und wie bei der Hochzeit zu Kana, folgen wir diesem beispielhaften Wort Marias an die Diener:
… Was er euch sagt, das tut » (Johannes 2:5) vgl. Genesis 41:55, Apostelgeschichte 3:22
1 Beispiel: « Führen mit Liebe » . Edition Clé, von Alexander STRAUCH, ISBN 978-2-906090-74-3
4 Einige Zitate von Gurdjieff und seiner Arbeit, aus dem Buch ‘Zoom back Camera’:
« Ganz allgemein muss man verstehen, dass das Enneagramm ein universelles Symbol ist. Jede Wissenschaft hat ihren Platz im Enneagramm und kann durch das Enneagramm interpretiert werden. In dieser Hinsicht kann man sagen, dass ein Mensch nur das wirklich kennt, d.h. versteht, was er in das Enneagramm einordnen kann. Was er nicht in das Enneagramm einordnen kann, versteht er nicht. Für den Menschen, der es zu benutzen weiß, macht das Enneagramm Bücher und Bibliotheken völlig überflüssig. Es gibt nichts, was nicht in das Enneagramm hineinpasst und dort entschlüsselt werden kann. Wenn ein einsamer Mann in der Wüste das Enneagramm in den Sand zeichnet, kann er darin die ewigen Gesetze des Universums lesen. […] Das Enneagramm ist ein schematisches Diagramm des Perpetuum Mobile, d.h. einer Maschine mit ewiger Bewegung. Aber natürlich muss man wissen, wie man dieses Diagramm liest. Das Verständnis dieses Symbols und die Fähigkeit, es zu benutzen, verleiht dem Menschen eine sehr große Macht. Es ist die ewige Bewegung und es ist auch der Stein der Weisen der Alchemisten. »
.
» In den Schulen des Orients kennt man Mittel und Methoden, um das Wesen und die Persönlichkeit eines Menschen zu trennen. Zu diesem Zweck werden sowohl Hypnose oder spezielle Narkotika als auch bestimmte Arten von Übungen verwendet. [Einige Narkotika haben die Eigenschaft, die Persönlichkeit zu betäuben, ohne die Essenz zu beeinträchtigen.
Gurdjieff möchte, dass wir einen » höheren Zustand des Bewusstseins «
> erreichen.
Das Enneagramm erscheint daher als ein « mesoterisches » Werkzeug, das eine ideale Brücke zwischen einer exoterischen Ebene völlig legaler Aktivitäten und einer wesentlich problematischeren esoterischen Ebene bilden kann.
Das Enneagramm erscheint daher als ein « mesoterisches » Werkzeug, das eine ideale Brücke zwischen einer exoterischen Ebene völlig legaler Aktivitäten und einer wesentlich problematischeren esoterischen Ebene bilden kann.
5 Das « wahre » Selbst entdecken: Ein Ausdruck, der von unseren Freunden des Neuen Zeitalters übernommen wurde, die (vergeblich) nach der Wahrheit in sich selbst suchen
Darum, meine Geliebten, fliehet den Götzendienst. (1Kor 10:14)
Wir kannten bereits falsche Brüder, falsche Lehrer, falsche Propheten, gesegnetes Wasser, Salbung durch Gräber, wundertätige Öle … jetzt kommen gesegnete Tücher hinzu. Aber… ist das wirklich etwas Neues?
Die AIMG (Internationale Vereinigung der Heilungsdienste), deren Wunsch es ist, « eine größere Manifestation von Heilungen und des Übernatürlichen zu sehen », stellt « gesegnete Stoffe » für die Heilung zur Verfügung.
Wir laden jeden, der das Gebet empfängt, ein, das Tuch, das wir senden, mit demselben Glauben zu ergreifen, wie die blutende Frau in Markus 5,28 « Wenn ich nur seine Kleider anrühre, so werde ich geheilt werden … ».
Auf den ersten Blick fällt die mehr als fragwürdige Exegese von Markus 5:28 auf, die hier zitiert wird, um Stoffe zu liefern:
Der Fall dieser Frau scheint ein Einzelfall zu sein. Es gibt keine biblische Lehre, die es uns erlaubt, das Berühren von Kleidung zu verallgemeinern, eher das Gegenteil ist der Fall.
Hier sind die wesentlichen Dinge in diesem Text, die uns aufklären können: …
Die Subjektivität dieser Frau. Sie sucht Heilung, so wie sie es kann und wie sie es für richtig hält. Der Beginn des Verses (« Denn sie sprach: Wenn ich… ») wird von der AIMG nicht zitiert.
Die Reaktion Christi: Der Glaube den Jesus in ihr sieht (« Wer hat meine Kleider angerührt? »), veranlaßt Ihn zu einer Antwort, einem Zeugnis, einer direkten Beziehung, einer Erklärung und einem Bekenntnis. (Apostelgeschichte 19:18-19, Johannes 10:27).
Die heilende Kraft ist nicht im Gewand, sondern in Jesus, wie der Rest der Passage zeigt: « Jesus erkannte sogleich in sich selbst, dass eine Kraft von ihm ausgegangen war ».
Jesus wirft ihr ihre verborgene, ja sogar geheime Annäherung nicht vor, seine liebevolle Antwort « Meine Tochter » (Jesaja 9,6) mündet in die öffentliche Verkündigung der guten Nachricht.
Das « Dein Glaube hat dich errettet » zeigt eine Heilung / Befreiung (diesmal eine Ganzheitliche – griechisch: sozo versus hugiēs) V.34 « … sei gesund von deiner Plage « . Ein Symbol für diese in Sünde gefallene Welt.
In diesem Zusammenhang ist der Schleier [ seines Gewandes ] zerrissen! Eine persönliche Beziehung und ein persönlicher Glaube wird hergestellt « Dein Glaube hat dich geheilt / gerettet « .
Der persönliche Glaube:
Er ist von großer Wirksamkeit, solange er ganz auf Christus gerichtet ist, nicht auf ein Objekt oder eine andere Person. Der Herr bleibt der einzige Herr, Gott und Mensch zugleich. Wenn wir « wiedergeboren » sind, sind wir Kinder Gottes, aber wir sind nicht Gott! Seien wir ehrlich, nur weil wir jemandem die Hand schütteln (d.h. ihn berühren), bedeutet das nicht, dass Kraft von uns ausgeht und dass kranke Menschen sofort geheilt werden.
Interpelliert …
Ein besorgter Bruder wies AIMG darauf hin:
« Ich bin überrascht, dass Sie gesegnete Stoffe verschickt haben. Das scheint mir nicht biblisch zu sein – trotz Ihres Hinweises auf die Frau, die das Gewand Jesu berührt hat. Es sieht eher nach Aberglauben aus, wie man ihn bei Katholiken oder Schamanen findet. »
die AIMG antwortete freundlicherweise mit einem Zitat aus [Apostelgeschichte 19:11-12 und Markus 5:28-30]:
.. Hier sind zwei biblische Zeugnisse von mit Salbung gefüllten Tüchern, die die Heilung von Krankheiten ermöglichten.Diese Tücher sind wie ein Akkumulator der Kraft/Salbung, die Gott auf seine Kinder ausgießt. Sie sind ein Kontaktpunkt … Es gibt also keinen Aberglauben, sondern nur eine Anwendung (und mindestens zwei Verse in der Bibel sprechen davon) von dem, was erlebt wurde. Durch diese Zeugnisse glauben wir, dass Gott dies auch heute noch tut.
Unser Bruder fügt zu Recht hinzu:
Das sind Zeugnisse!
Und so weiter. Ein weiterer Artikel, der sich in Vorbereitungbefindet, wird uns über die Gefahr subjektiver « Zeugnisse » aufklären, besonders wenn sie von Heiden stammen, die nach großen Mächten streben (in einer manchmal okkulten und götzendienerischen Umgebung), siehe Apostelgeschichte 8:10.
Wie kann das Gewebe ein « Akkumulator der Macht » sein, der sich auf den Empfänger entlädt?
Ist dies die gleiche Doktrin[1] wie Bill Johnson von Bethel Kalifornien, der dazu auffordert, die Salbung von Verstorbenen zu holen, indem man deren Grab berührt oder sich dort hinlegt? Ist dies eine indirekte Ermutigung zu einer finanziellen Spende? Ich weiß es wirklich nicht. Es ist jedoch eindeutig Götzendienst, wenn man sein Vertrauen in Objekte setzt, die heilen sollen. Immer mehr Menschen vertrauen auf Graustufen, Armbänder, Halsketten, Kruzifixe, Glücksbringer oder Heilsteine, andere legen ein Amulett an die Tür ihres Hauses (mezouzas)[2], ….
Wir stellen fest, dass viele evangelikale Bewegungen götzendienerische Praktiken übernehmen, die entweder aus dem Heidentum oder aus religiösen Mythen oder Traditionen stammen. Diese werden jedoch im ersten der 10 Gebote (Exodus 20:3) und in den Schriften des Alten Bundes (1Sam 15:23; Jeremia 10:1-7) sowie in denen des Neuen Bundes verurteilt:
In den Briefen des Paulus ist es die scheinbar charismatischste Gemeinde in Korinth, die am meisten von Götzendienst bedroht zu sein scheint (1Kor 5:11; 1Kor 6:9; 1Kor 10:7-14).
Das Erbe eines Gewebes von Naivität
Einige naive und häretische Überzeugungen werden in der Apostelgeschichte oder in den Briefen des Paulus kurz (und manchmal sarkastisch) erwähnt, ohne dass sie zu einem vorherrschenden Bereich der Aufmerksamkeit oder gar zu einer zu befolgenden Methode werden. Manchmal sind sie das Ergebnis eines Mangels an Wissen am Rande eines mächtigen Ereignisses oder einer authentischen Lehre.
Die « Taufe für die Toten » wird beispielsweise in 1Kor 15:29 zitiert. Die Taufe ist jedoch die Verpflichtung eines guten Gewissens gegenüber Gott (1Petr 3:21) und kann sich nur auf die Lebenden beziehen! Paulus unterstützt diese den Korinthern bekannte Abweichung überhaupt nicht, sondern weist auf sie hin, weil sie eine Wahrheit widerspiegelt: die zukünftige Auferstehung der Toten (vgl. Titus 1:12)
Die Autorität des Paulus und seine Salbung werden durch Wunder in einer finsteren Gegend bestätigt, als ihm die Hände aufgelegt werden (vgl. Apostelgeschichte 8:18;19:6,11; 20:10; 28:8; 1Tim 4:14).
Und nicht gemeine Wunderwerke tat Gott durch die Hände des Paulus, so daß man sogar Schweißtücher oder Schürzen von seinem Leibe weg auf die Kranken legte, und die Krankheiten von ihnen wichen und die bösen Geister ausfuhren. Apostelgeschichte 19:11-12;
Wer aber ist mit « man » gemeint ? Es ist weder Paulus noch die Apostel, die die Verwendung von Tüchern und Taschentüchern fördern oder anordnen. Das « so sehr, dass » zeigt auch den Subjektivismus der Menschen, die erst kürzlich mit dem Evangelium erreicht wurden. Dies war ein Phänomen, von dem man später nie wieder etwas hört und das auch von keiner apostolischen Lehre weiterverfolgt wurde. Die Erklärungen mögen unterschiedlich sein, aber keine götzendienerische Lehre oder Praxis entstand aus dieser Episode.
Der unmittelbare okkulte Hintergrund:
Die Region befand sich in der Finsternis des Okkultismus[3] Die Heiden « die die magischen Künste ausgeübt hatten » (V.19) oder die Juden (die Söhne Scevas, V.13) tappten in der Finsternis und versuchten alle möglichen unwirksamen Methoden, um aus ihr herauszukommen. Die Menschen wurden geheilt (auf natürliche Weise oder durch göttliche Wunder), aber nur die Botschaft des Evangeliums bringt wahre Heilung für die Seele, so dass sie « das Wort des Herrn hörten « , V10. Gott bestätigt die Autorität und die Salbung seines Dieners durch Wunder, aber er setzt kein übernatürliches Gesetz mit dem Tuch ein. Weder das Taschentuch noch der Diener werden als Heiler tituliert. (2Kor 12:8)
Im weiteren Verlauf von Kapitel 19, in V.17 nach der Demütigung der 7 Söhne Scevas, wird erwähnt, dass
« … Das wurde allen Juden und Griechen bekannt, die in Ephesus wohnten, Furcht kam über sie alle, und der Name des Herrn Jesus wurde verherrlicht.Und eine Anzahl von denen, die die magischen Künste ausgeübt hatten, brachten ihre Bücher und verbrannten sie vor allen«
So geschah es auch in meiner Familie. Nachdem wir « magische Künste » ausgeübt hatten, bekehrten wir uns, beichteten, « erklärten » unsere Taten, « verbrannten die Bücher » wie in Apostelgeschichte 19:18-19.
Wir haben die « magnetisierten Ostereier » von einem homöopathischen Magnetiseur und Spiritisten weggeworfen.
Sie sollten auf unbestimmte Zeit erhalten bleiben, doch sie rochen nach Fäulnis. Unmittelbar nach unserer Bekehrung hätten wir es in « Gottesfurcht » nicht gewagt, etwas « Magisches » zu behalten, egal wie wertvoll es war, oder gar zur katholischen Kirche zurückzukehren, von der wir unsere ersten Lektionen in Okkultismus erhielten, aus Angst, wieder in die Hölle des « bösen Geistes » zu geraten.
Unsere christliche Ausbildung hat auch ihre jugendlichen Abstürze und Fehler erlebt, aber das christliche Leben eines alten Christen erfordert die gleiche Wachsamkeit.
In Irian Jaya berichtete ein Missionar, dass sich einige Kirchen erst am Ende des Gottesdienstes füllten, da dies der Zeitpunkt des Schlusssegens sei.
In Indien stehen alle Christen am Ende jedes Gottesdienstes in der Schlange, um ein persönliches Gebet vom Pastor zu erhalten. Beten ist an sich nie verwerflich… aber es ähnelt dem Besuch eines Hindu-Tempels, wo man in der Schlange steht (und sich über weltliche Dinge unterhält), der Hindu-Priester dann seine Bronzeglocke auf den Kopf des Betreffenden setzt und die Person « gesegnet » wird, das dauert 3 Sekunden und der Nächste ist dran…. Auch die systematische Verwendung von Salböl, um jeden Kranken (oder Nicht-Kranken) während des Gottesdienstes zu salben und für ihn zu beten, wird nicht so gehandhabt, wie es der Jakobusbrief empfiehlt (mit Besuch der Ältesten und Sündenbekenntnis). Diese Gläubigen sind vielleicht echte wiedergeborene Christen, haben sich aber noch nicht von einem heidnischen Hintergrund getrennt.
Durch deine Verordnungen werde ich klug, Auch hasse ich alle Wege der Lüge. Psalm 119:104
Die Spirale des weltweiten charismatischen Heidentums:
Viele Jahre lang habe ich einige okkulte Abweichungen des Charismatismus verurteilt, ohne jedoch die langfristigen Auswirkungen auf nahestehende Personen zu sehen. Das habe ich jetzt getan, und wie traurig!
Eine Bekannte von mir, die charismatisch geprägt ist, erlebt in der Familie fast täglich Prophezeiungen, Visionen (bis hin zu Halluzinationen), dämonische Angriffe und Gegenangriffe, plötzliche Krankheiten mit anschließender plötzlicher Heilung, was sie in neuen Irrlehren bestärkt (um Vergebung für die Sünden der Väter bitten). Sie bewegt sich immer weiter auf einem Weg der Inkohärenz und Verblendung (siehe Verleumdung). Diese sogenannte charismatische Bewegung hat keine geistliche Autorität, sondern nur die Übertragung von Blindheit. Die Stimme ihres sogenannten Heiligen Geistes lässt Pastoren wie Besessene aussehen, Penner wie heilige Lehrer und die beleidigendsten Bücher des Glaubens wie Gesetzestafeln.
Das ist das Gegenteil der Segnungen in Psalm 1, die ihn begleiten. Seine Erfolge werden in Niederlagen verwandelt.
Obwohl sie sehr begabt und brillant ist, wird alles, was sie aufgebaut hat, wieder zerstört.
Meine Erfahrung als ehemaliger Heiler und ehemaliger Okkultist, die nicht normativ sein kann[4], erlaubt mir zu sagen, dass der Böse unsere Aufmerksamkeit auf Gegenstände / Lebensmittel lenkt und krank machen kann, um dann wieder zu heilen und seine Opfer immer mehr zu versklaven.
Jesus warnte uns vor einigen Propheten und Wundertätern (Mat 7:22):
» … haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? und haben wir nicht in deinem Namen viele Wunder getan? »
Endlich
« Ich habe Sie nie kennengelernt »
ist die ernste Warnung des Herrn.
Der falsche Prophet Mohammed küsste einen schwarzen Stein, der römische Katholizismus verkauft Armeen von Mariengötzen und geweihtem Wasser in Lourdes. Die Evangelikalen haben ihre verschiedenen Öle (mit unterschiedlichen Salbungsgraden), Mesusa, übernatürliche Schutzelemente und diese gesegneten Tücher als « Akkumulator » der Salbung.
Schlussfolgerung
Das Problem ist nicht, dass Gott nicht segnet, nicht heilt oder nicht finanziell segnet, … nach seinem Willen! Abraham war reich…
Eher wird das in Aussicht gestellt, was das unbeschnittene Herz liebt: die schnelle und effektive Zauberformel, Selbstverwirklichung und Geld (vgl. 1Tim 6:10; Heb 13:5; Mark 8:35).
Noch schlimmer ist die Tatsache, dass man den Willen Gottes verrät, indem man die Sünde, die Gerechtigkeit und das kommende Gericht nicht mehr erwähnt:
Jetzt freue ich mich in den Leiden für euch und ergänze in meinem Fleische, … den wir verkündigen, indem wir jeden Menschen ermahnen und jeden Menschen lehren in aller Weisheit, auf daß wir jeden Menschen vollkommen in Christo darstellen; (Kol 1:24;28)
Die Wohlstands- und Heilungsprediger vermehren sich entsprechend ihrer Art: Sie sind Falschbekehrte, die ein falsches Evangelium verkünden und Falschbekehrungen bewirken.
Lassen wir die Finger von den sogenannten « Objekten göttlichen Segens », die in den Kirchen verkauft oder angeboten werden und « angeblich Heilung und Schutz bringen ».
Die « Leistungsakkumulatoren » sind für Elektroautos, Öl für Benzinmotoren … und die Stoffe für die Nähmaschine.
Kehren wir zu dem einzigen Vermittler zwischen Gott und den Menschen, Jesus Christus, zurück. Dienen wir ihm in Reichtum und Armut, in Krankheit und Gesundheit, in Tränen (2Kor 7:7 2Tim 1:4; Hebräer 11:37-40; Jakobus 4:9) und in Freude, bis wir mit ihm in ewiger Freude sein werden.
Selig ist das Volk, das den Klang der Posaune kennt; Sie wandeln im Licht deines Angesichts, HERR…Denn der HERR ist unser Schild, der Heilige Israels ist unser König. Psalm 89:16-19
Muslime, die sich rühmen, keine Götzendiener zu sein, tun dies auch. Wie rechtfertigen sie das? Es ist ganz einfach ihr « Heiliger Prophet ». Prophet hat es ihnen gesagt, und deshalb ist alles erlaubt. (Fortsetzung folgt)
Andere Indikatoren der AIMG lassen uns besorgt sein:
Das Übernatürliche ist von Natur aus ein umstrittener Begriff innerhalb des Christentums, … weil « natürlich oder naturalistisch » per Definition eine Vision einer Welt ist, in der Gott nicht eingreift: « übernatürlich » scheint zu diesem natürlichen nur die sehr sichtbaren und spektakulären Handlungen Gottes hinzuzufügen und daher die anderen zu verdecken, aber Gott hält die Welt in seiner Hand, selbst wenn wir es nicht bemerken (Römer 1:20).
Darüber hinaus kann der Böse auch übernatürliche Dinge tun (siehe Pharaos Zauberer, Simon der Magier, Legionsgeist, Hypnose), obwohl er auch der Urheber dieser « natürlichen », gottlosen Weltanschauung ist.
Die Ankündigung von Wunder- und Heilungsabenden, als ob wir bereits wüssten, was Gott tun oder nicht tun würde (er wäre ohne eigenen Willen und uns ausgeliefert!). Die Arroganz, unseren Willen (als Geschöpfe) auf die Ebene des Willens des Schöpfers zu stellen, führt nur zu einer Katastrophe.
Der Jesus der AIMG ähnelt dem Jesus von Bethel California. Er wird manchmal (nicht immer) als ein einfacher Mann dargestellt, der durch den Glauben und die Hilfe Gottes so viele Wunder vollbringen konnte.
Gott salbte Jesus von Nazareth mit dem Heiligen Geist und mit Kraft, der umherging und Gutes tat und alle heilte, die unter der Macht des Teufels standen, denn Gott war mit ihm Apostelgeschichte 10:38
AIMG
Jesus bestätigt seine göttliche Identität, wenn er sagt « Ich bin »: Johannes 4:26, 8:24, 28, 58; Lukas 21:8, 22:70, usw. …
In diesem Artikel werden Verbindungen zur Bethel Church hergestellt, die Schüler von Bethel u.a. dazu ermutigt, Salbungen von Gräbern zu holen. Eine okkulte Praxis, die auch von New Age-Anhängern und einem Lehrer an der « Ecole du Surnaturel » in Oron bei der AIMG praktiziert wird
[2] Nach bestimmten religiösen Traditionen müssen Sie am Eingang jedes Raumes eine Mesusa anbringen. Sie sollten eine am Eingang von Fluren und Ankleideräumen anbringen, aber nicht an der Tür zu unreinen Bereichen und/oder Bereichen, in denen man nicht angemessen gekleidet ist, wie Toiletten und Hallenbäder. Der « verehrte » Rabbi von Lubawitsch « … bat oft Menschen mit gesundheitlichen oder anderen Schwierigkeiten, ihre Mesusa(und ihre Tefilin) überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass jedes Pergament immer noch korrekt und angemessen an der Säule befestigt war. »
[3] In Apostelgeschichte 8:22 weiß Petrus nicht, ob Simon der Zauberer Buße tun kann und ob die Gedanken seines Herzens vergeben werden, denn es handelt sich um sehr ernste Dinge. In Apostelgeschichte 16:16-18 kann eine von Dämonen besessene Magd eine fromme Haltung vortäuschen, um ihrem Verlust zu entgehen, sie scheint eine Mitarbeiterin des Paulus bei der Verkündigung der Erlösung werden zu wollen, aber Paulus erkennt die satanische Aktivität und treibt den Dämon nach einigen Tagen aus (V.19).
[4] Eine Erfahrung darf niemals zu einer Quelle der Lehre werden, die die Heilige Schrift verdrängt oder ihr entgegensteht.
Es gibt einen Weg, der dem Menschen richtig erscheint, aber sein Ende ist der Weg des Todes. (Spr 16:25)
Willst du eine Runde drehen?
David Wood
Stellen Sie sich eine unterirdische Welt aus Beton und Stahl vor, mit Treppen und Tunneln und gerade genug Licht, um die Zeichen an den Wänden zu sehen. Stellen Sie sich vor, es gäbe Menschen, die ihr ganzes Leben lang dort unten leben und nie an die Oberfläche durften, und diesen Menschen würde von ihrer Geburt an gesagt, dass diese Welt alles ist, was existiert. Würden sie dann nicht glauben, was man ihnen sagt? Werden sie nicht versuchen, so zu leben, als ob es wahr wäre? Plötzlich stolpert ein verrückter Mann die Treppe hinunter und sagt zu den Menschen hier
Wisst ihr nicht, dass ihr unter der Erde seid? Wisst ihr nicht, dass sich direkt hinter dieser Treppe eine wunderbare Welt befindet?
Ein Grab, wie groß es auch sein mag, ist immer noch ein Grab.
Die Leute antworteten ihm, sie sagten : Wir verstehen unsere Welt auch ohne dein Geschwafel über eine andere, geh zurück in deine fliegende Spaghettiwelt, du Narr. Wir sind die Erleuchteten hier unten und dann lehnten sie die Welt da oben ab und sanken noch ein bisschen tiefer in die Welt da unten.
Als ich fünf Jahre alt war … hatte ich einen Hund namens Goliath. Eines Tages erhielt meine Mutter einen Anruf, sie drehte sich zu mir um, hatte Tränen in den Augen und teilte mir mit, dass Goliath von einem Bus überfahren worden war. Ich sah sie an und dachte mir: « Na und, es ist doch nur ein Hund », aber meine Mutter war traurig und ich konnte nicht verstehen, warum. Mir fiel bald auf, dass andere Leute traurig wurden, wenn etwas starb, und das kam mir wirklich seltsam vor: Weinen ändert nichts daran, dass es tot ist, warum weint man dann? Mir fiel auch auf, dass die Menschen meine erstaunliche Einsicht in die Natur der Realität nicht teilten. Ich erinnere mich daran, wie ich mit acht Jahren an einem See saß und Ameisen beobachtete, die sich in perfekter Formation aneinanderreihten, und mir plötzlich völlig klar wurde, dass Ameisen die Welt beherrschen und uns Menschen vorgaukeln, dass wir das Sagen haben. Können Sie sich vorstellen, wie mächtig und genial sie sein müssen, wenn sie es geschafft haben, die gesamte menschliche Bevölkerung zu täuschen? Ein paar Jahre später fand ich heraus, dass Haustiere tatsächlich den Planeten kontrollieren. Immer wenn mir eine Katze oder ein Hund in die Augen schaute, dachte ich, dass sie mit mir kommunizierten und leise damit prahlten, dass sie viel intelligenter seien als die Menschen. So verbrachte ich einen Teil meiner Jugend damit, mit Tieren zu sprechen und ihnen zu sagen: « Ich weiß, was hier vor sich geht, ich bin dir auf der Spur », aber ich bin aus dieser Dummheit herausgewachsen.
Als ich in der 10. Klasse war, …
war ich überzeugt, dass ich das Wetter kontrollieren konnte. Ich wusste nicht, wie ich das Wetter kontrollieren konnte, ich wusste nur, dass ich es konnte. Es fing an zu regnen und ich dachte:
Okay, wie habe ich das gemacht?
Ich hatte auch die Fähigkeit, die Zeit zu kontrollieren, aber ich wusste noch nicht, wie ich diese Fähigkeit einsetzen sollte. In jenem Sommer starb mein bester Freund aus der Grundschule. Jimmy hatte immer davon gesprochen, Para-Segeln zu gehen, und als er endlich die Gelegenheit dazu hatte, riss sein Gurtzeug und er stürzte in den Tod. Als ich davon erfuhr, nachdem ich an seine Tür geklopft hatte, hatte ich die gleiche Reaktion wie beim Tod meines Hundes Goliath, nämlich: « Na und? ». Aber dieses Mal war es anders, es schien mich zu beunruhigen, dass Jimmy starb, und so begann ich mich zu fragen, ob etwas mit mir nicht stimmt. Nachdem ich mehrere Monate lang darüber nachgedacht hatte, wurde mir klar, warum ich anders war: Ich hatte mich auf eine höhere Stufe der Menschheit entwickelt. Diese traurigen kleinen Emotionen, die der Rest von euch hat, sind wie verkümmerte Schwänze, die von unseren primitiven Lebensformen übrig geblieben sind, aber die Menschheit 2.0 war da und eure früheren Modelle waren nun veraltet.
Im folgenden Jahr hatte ich eine lebensverändernde Erfahrung. Ich war mitten in der Nacht auf der Flucht vor der Polizei, die mich von drei Seiten umzingelt hatte. Die vierte Seite war der Mahoning-Fluss, also sprang ich hinein, schwamm hinüber und begann, mir meinen Weg durch die Bäume auf der anderen Seite zu bahnen. Schließlich kam ich aus einem Waldstück heraus und befand mich im Garten von jemandem. Vor mir lag ein wunderschöner Garten. Ich begann, um den Garten herumzugehen, aber dann hielt ich inne, um zu philosophieren. Ich dachte:
Die Leute in diesem Haus sind mir egal, warum mache ich mir also die Mühe, nicht auf ihr Gemüse zu treten, warum bin ich so höflich? weil ich einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, deshalb. Ich habe jahrelang gegen das Gesetz verstoßen, und doch hat die Gesellschaft mein Verhalten die ganze Zeit über manipuliert, Größe war durch Mittelmäßigkeit verunreinigt worden.
Als ich durch diesen Garten stapfte, verspürte ich einen unglaublichen Freiheitsrausch. Die Welt hat uns alle an der Leine, einer Leine aus Regeln, ‘tu dies, tu das nicht’, aber es ist eine Leine, die sofort abrutscht, sobald wir erkennen, dass wir nichts tun müssen, was uns jemand sagt. Natürlich muss man, wenn man sich wirklich von seinen Betreuern befreien will, anscheinend das Gegenteil von dem tun, was einem gesagt wurde. Ich gehe unter.
Mit 18 habe ich angefangen, mich mit dem Bau von Bomben zu beschäftigen, nichts Ausgefallenes, ich hatte eine Ausgabe des N-August-Kochbuchs. Ich habe gelernt, wie man Rohrbomben herstellt, ich habe gelernt, wie man einen selbstgebauten Granatwerfer zusammenbaut, ich habe ein Buch über Verkleidungen gekauft, damit ich nicht erkannt werde, aber das kam mir alles ein bisschen amateurhaft vor, also beschloss ich, auf dem College Chemie zu studieren, wo ich lernen kann, etwas Anspruchsvolleres zu bauen, aber meine Pläne, Bombenleger zu werden, musste ich auf Eis legen, weil es wichtigere Dinge im Leben gibt, jeder kann einen Haufen beliebiger Leute in die Luft jagen, man kennt sie nicht.
Wenn man das Leben satt hat und am seidenen Faden der Gesellschaft hängt, muss das Töten viel näher bei einem selbst beginnen. Mein Vater war der einzige Verwandte, den ich im Umkreis von ein paar hundert Meilen hatte, also musste er natürlich sterben, und ich hatte einen Kugelhammer, der das erledigen würde. Interessanterweise verlangsamten mich einige meiner erstaunlichen Einsichten in die Natur der Realität tatsächlich. Mein Vater saß neben mir auf der Couch und ich war kurz davor, ihn zu Tode zu prügeln, ich hatte den Hammer unter einem Kissen, aber plötzlich wurde mir klar, dass er meine Gedanken las; und nicht nur er, jeder auf der Welt las meine Gedanken, ich war Teil eines Experiments und Milliarden von Menschen waren daran beteiligt, sie warteten alle darauf, zu sehen, was ich tun würde, und sobald ich meinen Vater angriff, würden die Wände hochgehen, die Beobachter würden hereinstürmen und das Experiment wäre vorbei. Während mein Vater also meine Gedanken liest, übertrage ich meine Gedanken auf ihn, während wir dort sitzen. Er sieht fern, ich denke:
Sieh mich an, während du meine Gedanken liest. Sieh mich sofort an, oder ich werde dir den Kopf zerplatzen lassen.
Schließlich kanalisierte ich zu ihm: ‘Du hältst mich für dumm, darauf falle ich nicht herein’, dann stand ich auf und ging hinaus, aber es war noch nicht vorbei. Nach einer Weile kehrten meine Sinne zu mir zurück und ich betrat das Schlafzimmer meines Vaters gegen zwei Uhr morgens, am Erntedanktag. Ich stand mit dem Hammer über ihm und versuchte, an eine falsche Sache zu denken, die er mir jemals angetan hatte; nichts fiel mir ein. Also zog ich meinen Arm zurück und schlug mit allen 230 Pfund auf ihn ein. Ich wusste nicht, wie schnell Blut aus dem Kopf eines Menschen fließen kann. Ich schlug so lange auf ihn ein, bis ich sicher war, dass er tot war, und dann ging ich nach draußen und fuhr weg. Diesmal gab es keinen Freiheitsrausch, ich habe nichts mehr gespürt.
Habe ich schon erwähnt, dass ich Atheist war?
Ich verstehe, dass die meisten von euch Atheisten da draußen ein ganz normales Leben führen, aber ich kann nie verstehen, warum ihr das wollt. Überlegen Sie mal, wir haben dieses riesige Universum und hier drüben ist eine winzig kleine Krabbe einer Galaxie. In einem der Spiralarme dieser Galaxie befindet sich eine völlig unscheinbare Kugel aus heißem Gas. Um diese Kugel aus heißem Gas kreist ein erbärmlicher Fleck kosmischen Staubs, den wir Erde nennen, und überall auf der Erde krabbeln diese schwachen, selbstsüchtigen, selbstzerstörerischen Zellklumpen herum, die sich ständig einbilden, dass das, was sie tun, so wichtig ist, aber das Universum könnte sich nicht weniger dafür interessieren, ob man seinen Nächsten liebt wie sich selbst oder ob man sich zum Spaß zu Tode quält, also könnte man mit dem bisschen Zeit, das man hat, auch tun, wozu man Lust hat, und was werden meine atheistischen Freunde mit ihren 80 Jahren oder so tun? Lassen Sie mich raten: Sie werden eine Weile zur Schule gehen, dann einen Job annehmen, ein paar Jahrzehnte lang arbeiten, vielleicht nebenbei eine Familie gründen, sich dann zur Ruhe setzen und an Altersschwäche oder einer Krankheit sterben. Wie originell. Freidenker, was? Ob Sie es glauben oder nicht, manche Menschen wollen nicht wie Vieh leben, manche Menschen wollen nicht diesem Muster folgen, das wir alle gedankenlos befolgen sollen. Manche würden lieber einem Mann den Schädel einschlagen oder ein Theater in die Luft jagen oder durch einen Schulflur laufen und Leute abstechen.
Warum sollten sie das nicht tun? Weil es falsch ist? Sagt wer, Ihre Großmutter? Oder sollten sie versuchen, Menschen nicht zu verletzen, weil Menschen einen inneren Wert haben? Ich dachte, der Mensch sei nichts weiter als eine Maschine zur Vermehrung der DNA. Die meisten Menschen wollen nicht töten und abschlachten, aber für diejenigen, die es tun, zerstört unsere Zivilisation schnell jeden wichtigen Grund, dem Drang zum Töten und Abschlachten zu widerstehen. Junge Menschen stehen Schlange, um zur Musik ihrer DNA zu tanzen, und alles, was man jetzt noch tun kann, ist zu hoffen, dass sie angegriffen werden, wenn sie anhalten, um nachzuladen, oder dass sie einen großen Fehler begehen, wenn ihr Blutbad beginnt.
Ich habe einen großen Fehler gemacht, als mein Blutbad begann; ich habe unterschätzt, wie viel Schaden der menschliche Kopf aushalten kann, zertrümmerte Schädel können anscheinend von Ärzten wieder zusammengeflickt werden. Mein Vater hatte einen Hirnschaden, aber er überlebte den Angriff. Ich wurde in eine psychiatrische Klinik und später ins Gefängnis gebracht.
Im Gefängnis kann man sich zurücklehnen und über die Dinge nachdenken, die man getan hat. Man hat viel Zeit, sich zurückzulehnen und nachzudenken:
Warum bin ich erwischt worden? Was kann ich tun, um beim nächsten Mal nicht erwischt zu werden?
Und ohne all die leeren, sich wiederholenden Aufgaben, die dich normalerweise geistig ruhig stellen, hast du viel Zeit, um herauszufinden, was für dich am wichtigsten ist. Das Wichtigste für mich war, kein Sklave von Menschen zu sein, für die ich nichts als Verachtung übrig hatte, aber Menschen hatten mich im Laufe meines Lebens auf verschiedene Weise kontrolliert, und das bedeutete, dass ihnen eine Lektion erteilt werden musste.
Ich hatte schon seit dem Kindergarten eine Liste von Menschen, die brutal ermordet werden sollten, aber gelegentlich beschlichen mich Zweifel. Ich habe mich gefragt
hat irgendetwas davon einen Sinn?
Nichts ist wirklich wichtig, was macht es also für einen Unterschied, ob ich alles tue, was ich geplant habe, oder ob ich gar nichts tue; es gibt hier kein blaues Band für die richtige Entscheidung, weil es kein Recht gibt. Aber wenn ich anfange zu denken, dass das Leben ohne Leine genauso sinnlos ist wie das Leben an der Leine, dann verliere ich den Verstand. Ich konnte die Dinge bis zu einem gewissen Grad geistig zusammenhalten, weil ich etwas zu tun hatte, aber wenn das, was ich zu tun hatte, sinnlos war, dann war es auch sinnlos, die Dinge zusammenzuhalten. Ich stand also am Abgrund, und es gab keinen Ausweg, aber das Leben hat die Angewohnheit, uns genau im richtigen Moment eine Alternative zu geben.
[Singt: Wenn ein Mann ein leerer Peddle ist, sollte er auf seinem Meddle sein, doch ich bin zerrissen, nur weil ich annehme, dass ich eine Art Mensch sein könnte, wenn ich nur ein Herz hätte]
Als ich in Block E im Gefängnis war, traf ich einen Christen … namens Randy, einen Mann, der sich selbst wegen 21 Straftaten angezeigt hatte. Randy schien wie aus einer anderen Welt zu sein; wenn es im Schlafsaal eine Schlägerei gab, schaute er nicht zu, sondern drehte seinen Kopf weg und betete, dass sie aufhört, unsere Hauptunterhaltungsquelle, und er betete dagegen; Christen brachten mich zum Lachen.
Randy lag eines Abends auf seiner Pritsche und las in seiner Bibel, und ich ging auf ihn zu und sagte:
Weißt du, warum du die Bibel liest? Du liest die Bibel, weil du in den Vereinigten Staaten geboren bist. Wenn du irgendwo anders geboren wärst, würdest du an etwas anderes glauben. Wärst du in China geboren, wärst du Buddhist, wärst du in Indien geboren, wärst du Hindu, wärst du in Saudi-Arabien geboren, wärst du Moslem, weil Leute wie du das glauben, was man ihnen vorgibt zu glauben.
Ich habe inzwischen gehört, dass andere Atheisten dasselbe in fast genau denselben Worten gesagt haben, also nehme ich an, dass dies eine gängige atheistische Ansicht über Christen ist, die in ihrem Ausmaß an Heuchelei urkomisch ist. Ich glaube, dass das Universum ohne Grund aus dem Nichts explodiert ist, dass sich das Leben von selbst gebildet hat, dass das Bewusstsein ein natürliches Produkt von Teilcheninteraktionen in unserem Gehirn ist, dass moralische Werte nichts anderes als gesellschaftliche Indoktrination sind und dass die Anhänger Jesu eine Geschichte über seine Auferstehung von den Toten erfunden haben, weil sie seine Botschaft verbreiten wollten. Ich habe das alles geglaubt, ohne auch nur im Entferntesten eine sorgfältige Untersuchung der Beweise anzustellen, was bedeutet, dass ich vieles von dem geglaubt habe, was mir erzählt wurde, aber ich zeige mit dem Finger auf die Christen, warum? Weil es viel einfacher ist, sich über jemand anderen lustig zu machen, als die schwierige Arbeit zu machen, einen kohärenten, gut begründeten Glauben zu entwickeln.
Als ich mich über Randy lustig machte, passierte etwas Interessantes: Er schlug zurück. Viele Christen ziehen sich zurück, wenn man anfängt, mit ihnen zu streiten, sie wollen keine Szene machen, aber Randy setzte sich auf seine Pritsche und begann, mich wegen einiger Dinge, die ich sagte, in Verlegenheit zu bringen. Ich war total schockiert, ich wusste nicht, was los war. Ich bin der klügste, fortschrittlichste Mensch, den die Welt je gesehen hat, und Abend für Abend, wenn wir uns stritten, nahm Randy mich einfach mit in die Schule, und er war nicht klüger als ich, er hatte keine besonderen Kenntnisse oder Abschlüsse, er war kein Wissenschaftler oder Philosoph, er hatte nur die lästige Angewohnheit, alles in Frage zu stellen, was ich sagte, und wenn ich versuchte, seine Fragen zu dem, was ich sagte, zu beantworten, wurde ihm und mir klar, dass viele meiner Überzeugungen, wenn man sie in Worte fasste, wirklich sehr dumm klangen. Dinge, die unhinterfragt vollkommen sinnvoll waren, ergaben in Frage gestellt überhaupt keinen Sinn.
Unsere Streitereien frustrierten mich so sehr, dass ich nach anderen Wegen suchte, Randy zu besiegen. Ich machte mich über ihn lustig, weil er als Kind missbraucht worden war. Ich sah seine 12-jährige Schwester im Besuchsraum und sagte einige Dinge über sie (die ich hier nicht wiederholen werde). Ich habe ihn so lange geärgert, bis er wütend wurde, und als er wütend wurde, sagte ich
Sieh dich an, du wirst wütend auf mich, und du nennst dich einen Christen.
Seltsamerweise wurden Randy und ich Freunde. Wir blieben die ganze Nacht auf, spielten Karten, warfen eine Klopapierrolle herum, als wäre sie ein Fußball, und stritten natürlich über die Bibel. Aber ich suchte immer noch nach Möglichkeiten, ihn in irgendetwas zu besiegen, und so gerieten wir in die allererste Fastenschlacht der Welt; es war keine Schlacht für ihn, er versuchte nicht, mich in irgendetwas zu übertrumpfen, aber ich versuchte ganz sicher, ihn zu übertreffen. Randy fastete über lange Zeiträume mit nichts als Wasser. Nach einer Weile schloss ich mich ihm an, und jedes Mal, wenn er sein Fasten beendete, begann ich mein eigenes Fasten und fastete dann ein paar Tage länger als er. Bei unserem ersten Austausch fastete Randy eine Woche lang; ich wusste, dass er nichts aß, weil er mir alle seine Essenstabletts gab. Als er fertig war, sagte ich:
Na gut, ich mache zehn Tage.
Ich hatte noch nie in meinem Leben einen Tag lang nichts gegessen, aber ich fastete zehn Tage lang, nur damit ich wusste, dass ich den Christen besiegt hatte.
Wir gingen hin und her, wobei ich immer ein paar Tage länger durchhielt als er. Schließlich fragte er mich: « Hey, wie kommt es, dass du immer ein bisschen länger fastest als ich? Sind wir in einer Art Wettbewerb, von dem ich nichts weiß? » Ich sagte: « Nein, das ist mir gar nicht aufgefallen, das ist wohl Zufall. Randy fastete 40 Tage lang; 32 Tage ernährte er sich nur von Wasser, den Rest fügte er Flüssigkeiten wie Cool Aid hinzu. Er erzählte mir, dass Jesus 40 Tage lang gefastet hat, deshalb hat er die Zahl 40 gewählt. Ich sagte, na gut, ich mache 42. Sogar sechs Wochen mit nichts als Wasser und Wut;
Ich wollte Randy und Jesus schlagen. Am 11. Tag meines Fastens kam ein Wärter herein und sagte mir, ich solle meine Sachen packen. Ich war zuvor ohnmächtig geworden und hatte mir auf dem Weg nach unten den Kopf gestoßen. Das medizinische Personal kannte meine psychische Vorgeschichte und dachte, ich würde versuchen, mich zu Tode zu hungern. Aber sie hatten gesehen, dass ich genug Gewicht verloren hatte, um zu erkennen, dass es ein Problem gab, und das Blutdruckmessgerät, das die Krankenschwester mir an den Finger gesteckt hatte, zeigte an, dass ich tot war, also musste ich meine Bücher, Philosophie und Wissenschaft, die apologetischen Bücher, die Randy mir gegeben hatte, zusammenpacken und in mein neues Zuhause gehen – eine Zelle mit einer Kamera, in der ich Tag und Nacht beobachtet werden kann.
Ich lebte den Traum, verlor durch das Fasten etwa 40 kg, bekam am ganzen Körper einen furchtbaren Ausschlag, der sich wie Giftefeu anfühlte, er heißt Gürtelrose und wird durch Vitaminmangel verursacht. Ich hatte Blackouts, bekam einen Tunnelblick, der Arzt im Gefängnis sagte, er würde mich an eine Sonde anschließen, der Sozialarbeiter sprach davon, mich in meine dritte psychiatrische Klinik einzuweisen, und wenn ich nicht gerade las, dachte ich nur daran, Leute in den Wald zu bringen und ihnen die Haut abzuziehen, aber in meiner einsamen Zelle fand ich einen neuen Sinn. Da mir eine Bibliothek zur Verfügung stand und ich sonst nichts zu tun hatte, bot sich mir die perfekte Gelegenheit, mich auf einen epischen Showdown mit Randy vorzubereiten. Ich konnte die Bibel studieren, neue Argumente zusammenstellen, zurück in den E-Block gehen und den Glauben meines Freundes zerstören.
Ich bat den Kaplan um einige Bibelstudien, und er gab mir eine Reihe von Studien über das Johannesevangelium mit benoteten Aufgaben. Da sitze ich nun, ein sich rapide verschlechternder Atheist, in einer schlecht beleuchteten Zelle, mache meine Bibel-Hausaufgaben und bekomme Einsen. Ich habe seit Tagen nichts mehr gegessen und lese, dass Jesus sagt
Ich bin das Brot des Lebens, wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern.
Ich bin besessen davon, mich von einer Gesellschaft zu befreien, die mich in einer Zelle von sechseinhalb Fuß gefangen hält, und ich lese:
Wenn der Sohn dich frei macht, wirst du wirklich frei sein.
Ich frage mich, wie lange mein Körper aushält, was ich ihm antue, bevor mein Herz aufhört zu schlagen, und ich lese:
Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.
Irgendwie unheimlich, wenn ein Buch zu einem spricht über… was weiß ich, ich dachte immer, Katzen würden zu mir sprechen.
Ich lag auf dem Rücken,
… Tag für Tag, und dachte über das Leben, die Theologie und die Philosophie nach, … begannen drei Dinge mein gesamtes Glaubenssystem zu erschüttern. Erstens: Das so genannte Design-Argument traf mich schließlich. Ich betrachtete eine Mauer und sah, wie die Ziegelsteine angeordnet waren, und ich dachte mir,
Wenn mir jemand sagen würde, dass diese Ziegel in dieser Reihenfolge durch einen Prozess entstanden sind, der keine Intelligenz voraussetzt, würde ich ihm eine Ohrfeige geben, und doch glaubte ich, dass sich das Leben ohne Intelligenz gebildet hat, obwohl die einfachste lebende Zelle unvorstellbar komplizierter ist als ein paar auf einer Mauer gestapelte Ziegel.
Warum habe ich die außergewöhnliche Behauptung, das Leben sei spontan aus dem Nicht-Leben entstanden, blindlings akzeptiert, ohne sehr gute Beweise zu verlangen?
Zweitens habe ich herausgefunden, wie die Apostel Jesu starben; die meisten von ihnen gingen mit der Behauptung in den blutigen Tod, sie hätten ihn von den Toten auferstehen sehen. Meine Erklärung für den Ursprung des Christentums war immer gewesen, dass die Apostel eine Geschichte erfunden hatten, um seine Botschaft zu verbreiten, aber jetzt ergab meine Erklärung keinen Sinn mehr. Wenn man bereit ist, für etwas zu sterben, muss man auch daran glauben. Wenn ein Terrorist sich in die Luft sprengt, ist er offensichtlich aufrichtig. Die Jünger, die Apostel mussten also glauben, wofür sie sterben, aber das bedeutet, dass sie davon überzeugt waren, dass sie Jesus von den Toten auferstanden gesehen hatten. Wenn jemand bereit ist, sein Leben für etwas hinzugeben, dann normalerweise für eine Ideologie, die er von jemand anderem bekommen hat, und diese Ideologie kann wahr oder falsch sein. Die Jünger starben für etwas, das sie gesehen hatten. Was hätte so viele verschiedene Menschen davon überzeugen können, dass sie alle einen auferstandenen Mann gesehen haben? Einen Zeugen könnte ich damit erklären, dass er verrückt ist, aber sie alle? Irgendetwas ging hier vor sich, und ich musste es herausfinden, aber ich konnte keine Erklärung dafür finden, warum sie dieses Maß an Vertrauen hatten, außer dass sie ihn tatsächlich gesehen hatten.
Drittens begann ich mir Sorgen zu machen, dass Jesus tatsächlich besser sein könnte als ich. Wenn Sie kein kompletter moralischer Relativist oder vielleicht einer der neuen Atheisten sind, ist es für Sie wahrscheinlich offensichtlich, dass Jesus besser ist als ich, aber ich war damals nicht der klarste Denker in moralischen Fragen, so dass es für mich sehr schwierig war, das zu verstehen. Das Problem, das dabei auftauchte, ist folgendes: Ich hatte zwei Überzeugungen, die einfach nicht zusammenpassten. Einerseits glaubte ich, dass der Mensch ein Klumpen von Zellen ist, ein sinnloser Klumpen von Zellen, dass alles, was wir tun, sinnlos ist. Andererseits glaubte ich, dass ich der beste und wichtigste Mensch auf der ganzen Welt sei. Wie ist es möglich, der beste, wichtigste, wertloseste Zellklumpen zu sein? Wenn es so etwas wie einen besten Menschen geben sollte, dann müsste es so etwas wie einen Maßstab für das Gute geben, und das würde so etwas wie Gott erfordern, und dann wäre jemand wie Jesus besser als ich.
Meine Überzeugungen brachen also auf der Ebene der Fundamente zusammen, und wenn das Fundament zu bröckeln beginnt, bricht alles zusammen. Ich ging von dem Glauben, dass ich der beste Mensch der Welt war, zu dem Gedanken über, dass ich der schlechteste Mensch der Welt war, und in einem Moment der Klarheit traf mich der Gedanke, dass ich ein Typ bin, der einmal meinen Freund gewürgt hat, bis blutiger Schaum aus seinem Mund kam. Ich habe ihn mit einer Schaufel geschlagen, weil er nicht mit mir einverstanden war, ich weiß nicht einmal mehr, worum es ging. Ich habe zugesehen, wie der Freund meiner Mutter sie geschlagen hat, und ich habe keinen Finger gerührt, um ihr zu helfen. Nicht, weil ich Angst hatte, ich wog 200 Pfund und hatte eine Waffe, ich hätte ihn jederzeit aufhalten können, es war mir einfach egal, und ich war stolz darauf, dass es mir egal war.
Ich dachte darüber nach, was ich meiner Familie angetan hatte und was ich mir selbst antat. Sie brachten mir jeden Tag etwas zu essen, und ich war am Verhungern, weil ich es nicht essen wollte. Es gibt andere hungernde Menschen auf der Welt, aber die können wenigstens klar denken; ich saß da und dachte darüber nach, wie man Menschen quält. Meine Haut wurde gelb, ich kratzte mich blutig, was für einen Sinn hatte es zu denken, dass ich in allem der Beste bin?
Als ich über diese Situation nachdachte, fühlte es sich an, als wäre ich gerade unbarmherzig in den Boden gestampft worden, und als ich das dachte, fing ich an, es mit dem kleinen Krankenhausaufenthalt etwa anderthalb Jahre zuvor zu vergleichen. Ich geriet in eine Schlägerei mit sieben Typen; ich sage das nicht, um hart zu sein, das haben sie gewonnen. Ich habe einen von ihnen erwischt, er hat mich mit einer Pistole geschlagen und ihn mit diesen Pistolen geschlagen und dann sind seine sechs Freunde auf mich losgegangen und haben mich zu Boden geworfen und mir dann abwechselnd mit Fußtritten auf den Kopf geschlagen. Aber ich verglich das mit der Situation, in der ich mich befand, und dachte, dass es mir am nächsten Tag wieder gut ging, ich hatte Kratzer am Hals, mir war schwindelig, als ich herumlief, ich hatte meinen Arm in einer Schlinge, aber es ging mir gut. Gegen sieben Typen zu kämpfen ist ein Witz im Vergleich zu dem, was ich in dieser Zelle durchgemacht habe. Ich fühlte mich, als wäre ich gerade in den Boden gestampft worden, und als ich dachte, dass ich mich wie in den Boden gestampft fühlte, hatte ich einen weiteren Flashback.
Eines Abends war ich auf dem Heimweg vom Haus eines Freundes, als ein Gewitter aufzog. Es regnete so stark, dass ich kaum etwas sehen konnte, überall schlugen Blitze ein, und ich schaute auf und sagte spöttisch:
Soll mir das Angst machen? Soll mir das etwa Angst machen? Wenn du willst, dass ich an dich glaube, kommst du besser hierher und überzeugst mich.
Das war nicht ernst gemeint, aber in Anbetracht der Umstände im Gefängnis musste ich mich fragen, ob Gott das ernst genommen hatte. Normalerweise wäre das keine Option gewesen, so habe ich nicht gedacht, aber da mein ganzes Weltbild zusammenbrach, war ich nicht in der Lage, Alternativen auszuschließen. Aber es gibt ein Problem: Wenn es einen Gott gab, der in all das verwickelt war, wenn Recht und Unrecht nicht nur nützliche Fiktionen waren, dann war ich in allerlei Schwierigkeiten, nicht nur für das, was ich getan hatte, sondern für das, was ich war. Wie soll der schlechteste Mensch der Welt jemals das Richtige tun? Es gibt keinen magischen Schalter, den ich umlegen kann und der mir sagt: « Oh, jetzt kümmere ich mich um andere Menschen ».
Wie sollte ich also irgendetwas richtig machen können? Und dann wurde mir klar, dass es zwei Möglichkeiten gibt: Entweder bin ich gewalttätig, egoistisch und gefühllos und das ist einfach so, oder es gibt jemanden, der Menschen wie mir helfen kann. Entweder bin ich total verkorkst und muss damit leben, oder es gibt jemanden, der mit so etwas umgehen kann, und wenn man anfängt, so zu denken, würde ich sagen, dass man ungefähr zwei Zentimeter davon entfernt ist, Christ zu werden, denn wenn wir uns fragen
wer von allen Menschen hatte jemals die Fähigkeit, psychisch, spirituell und moralisch zerrüttete Menschen zu nehmen und ihnen neues Leben zu geben?
Wir hatten eine Liste mit einer Person, es gibt eine Person auf der Liste, er ist derjenige, der sagte:
Ich bin die Tür, wenn jemand durch mich hineingeht, wird er gerettet werden und wir werden ein- und ausgehen und Weide finden. Der Dieb kommt nur, um zu stehlen, zu töten und zu zerstören; ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.
Ich wusste nicht, was Jesus war, wer er behauptete zu sein, aber ich wusste, dass es entweder Jesus oder nichts war, es war Jesus oder nichts. Wenn jemand Gottes Gütesiegel hat, dann derjenige, der von den Toten auferstanden ist. Die Geschichte ist voll von toten Optionen; Jesus ist die letzte lebende Option.
Ich beugte mich also auf meiner Pritsche nieder, ohne mir über irgendetwas sicher zu sein, und betete, ich wusste nicht, wie ich beten sollte, aber ich betete und sagte
Gott, ich weiß nicht, ob ich morgen noch an dich glauben werde, aber ich glaube jetzt schon an dich. Wenn du irgendetwas mit mir machen kannst, dann kannst du es gerne tun,
und dann fuhr ich mit der Art von Sündergebet fort, das ich in diesen Bibelstudien gelesen hatte, und als ich mich nach diesem Gebet aufsetzte, sah die ganze Welt anders aus, als hätte alles eine andere Farbe. Zum ersten Mal seit vielen Jahren wollte ich niemanden verletzen, und ich hatte das seltsame Gefühl, dass ich irgendwie die ganze Zeit die Wahrheit gekannt hatte. Gott hat das Universum erschaffen, aber wir sind etwas Besonderes, wir sind nach Gottes Bild geschaffen, aber wir lehnen Gott ab, und indem wir Gott ablehnen, versuchen wir, sein Bild, das wir tragen, zu verdrehen und zu bearbeiten.
Jahrelang war ich bereit, alles für eine Art von Freiheit zu opfern, nur eine Freiheit von äußerer Kontrolle. Es ist eine falsche Freiheit, denn am Ende benutzen wir sie nur, um uns selbst zu erniedrigen und zu zerstören; wir trüben das Bild Gottes, damit wir nicht daran erinnert werden, was wir sind und welche Verantwortung wir tragen. Die wahre Freiheit besteht darin, dass wir nicht die Neigung und das Verlangen haben, uns gegen unseren Schöpfer zu wenden – das ist die wahre Freiheit.
Nachdem ich gebetet hatte, fühlte ich mich, als hätte ich mein ganzes Leben lang gekämpft – nicht im übertragenen Sinne, sondern körperlich – und als hätte ich endlich die Chance, mich hinzusetzen und auszuruhen.
Diese Ruhe ist nie verschwunden. Wie C.S. Lewis es ausdrückte
Ich glaube an das Christentum, weil ich glaube, dass der Sohn auferstanden ist, nicht nur, weil ich es sehe, sondern weil ich durch ihn alles andere sehe. »
Viele Menschen erzählen in ihren Zeugnissen, was passiert ist, nachdem sie Christen geworden sind; darüber können wir ein anderes Mal sprechen. Im Moment möchte ich nur erklären, warum ich Christ bin, und mein Grund, Christ zu sein, hat sich nie geändert. Ich stehe auf den Worten dessen, der von den Toten auferstanden ist, weil es keinen anderen Platz gibt, auf dem ich stehen kann, und um Ihnen zu zeigen, dass Jesus Christus gestern, heute und in Ewigkeit derselbe ist, schließe ich meine Geschichte mit den Worten eines anderen Christen von vor fast 2000 Jahren. Der Apostel Paulus versuchte, das Christentum auszulöschen, bevor er Jesus auf der Straße nach Damaskus begegnete. Kurz vor seinem Tod schrieb er einen Brief an seinen Freund Timotheus und sagte
« Mit Worten, die von Tausenden anderer Christen im Laufe der Jahrhunderte nachgeahmt werden können,
… danke ich Christus Jesus, unserem Herrn, der mir die Kraft gegeben hat, dass er mich für treu hielt und mich auf seinen Dienst verwies. Obwohl ich einst ein Gotteslästerer, ein Ankläger und ein gewalttätiger Mensch war, wurde mir Gnade zuteil, weil ich in Unwissenheit und Unglauben handelte. Die Gnade unseres Herrn hat sich reichlich über mich ergossen, zusammen mit dem Glauben und der Liebe, die in Christus Jesus herrschten. Hier ist ein vertrauenswürdiger Spruch, der volle Zustimmung verdient. Christus Jesus kam in die Welt, um Sünder zu retten, von denen ich der schlimmste bin, aber gerade deshalb wurde mir Barmherzigkeit erwiesen, damit ich, der schlimmste aller Sünder, Christus Jesus seine grenzenlose Geduld als Beispiel für diejenigen zeigen konnte, die an ihn glauben und das ewige Leben empfangen würden. Dem ewigen, unsterblichen, unsichtbaren König, dem einzigen Gott, geben wir die Ehre und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen